Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Sterilisation von medizinischen Instrumenten unter Einhaltung der Hygienestandards.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg - ein innovatives Krankenhaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Job-Bike, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Kinderbetreuung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L und die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Kinder-Betreuungsmöglichkeiten in Form von betrieblichen Krippen- und Kindergartenplätzen
- interessante Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie des Klinikums
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, begleitet durch erfahrene Mentoren
- jährliche zielorientierte Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Job-Bike / Fahrradleasing
- Corporate Benefits
- Firmenevents, wie „Angrillen“, Sommerfest
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
- Unterkunft in einem unserer Appartementhäuser
Ihr Aufgabengebiet:
- Die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten / medizinischen Instrumenten unter Einhaltung der aktuellen Hygienestandards
- Bedienung von Reinigungs- und Desinfektions-Geräten und von Dampf- und Niedertemperatur-Sterilisatoren
- Funktionskontrollen und eine fachgerechte Pflege der Medizinprodukte / medizinischen Instrumente nach Herstellerangaben
- Dokumentation aller (Aufbereitungs-)Prozessschritte mit Hilfe der eingesetzten EDV (Instacount Plus)
- Zusammenstellen von Instrumentensieben nach Packlisten
- Freigabe des Sterilgutes
- Überprüfung der Lagerung von Einmalgeräten und Einhaltung der Lagerfristen
Ihr Profil:
- eine verantwortungsbewusste, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- idealerweise Erfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung oder die Qualifikation „Fachkunde I“ bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
- eine ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz
- die Bereitschaft an Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten teilzunehmen
- die Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Standortleitungen, Fr. Illing / Fr. Rudi unter den Telefonnummern +49931 201 52537/55809 oder die Gesamtleitung Herr Puskas +49931 201 57911.
Darauf können Sie sich freuen:
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Marcus Huppertz
Pflegedirektor
Tel: +49931 201 57102
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Seniority level: Entry level
Employment type: Full-time
Job function: Other
Industries: Hospitals and Health Care
Technische Sterilisationsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: UK Wuerzburg
Kontaktperson:
UK Wuerzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sterilisationsassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und Verfahren in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Klinikums und bringe Ideen mit, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit den Standortleitungen sprichst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und Erwartungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sterilisationsassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technische Sterilisationsassistenten. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Würzburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung oder ähnliche Qualifikationen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Betone Teamfähigkeit und Sozialkompetenz: Da Teamarbeit und Sozialkompetenz in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Stelle, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UK Wuerzburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Würzburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medizinprodukteaufbereitung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamorientierung und Sozialkompetenz wichtige Anforderungen sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.