Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer kreativen und offenen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinen betreibt mehrere moderne Kindertageseinrichtungen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine pädagogischen Ideen in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher oder pädagogische Fachkraft.
- Andere Informationen: Wir bieten Teil- und Vollzeitstellen mit 16-19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Steinen ist Trägerin von vier Kindertageseinrichtungen mit rund 200 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Für die Kita Hüsingen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung staatlich anerkannte Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG für Ü3-Betreuung in Teil- und Vollzeit.
Wer sind wir? In die schöne Landschaft des Dinkelbergs eingebettet, mit einem traumhaft schönen Ausblick, liegt unsere dreigruppige Kita Hüsingen mit bis zu 55 Plätzen (U3 + Ü3). Die Kita Hüsingen arbeitet nach dem offenen Konzept. In den eigens dafür gestalteten Räumen im Neubau befinden sich zwei Kindergartengruppen (VÖ/GT 40 Std.). Im neu sanierten Altbau sind die Krippengruppe (VÖ) und ein großzügig und zeitgemäß ausgestatteter Personalbereich untergebracht.
Wen suchen wir? Wir suchen freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeiten, die zuverlässig und motiviert in folgenden Einrichtungen mitarbeiten und deren Zukunft mitgestalten wollen:
- Kita Hüsingen: Die Kita Hüsingen arbeitet im Ü3-Bereich in den eigens dafür gestalteten Neubau nach dem offenen Konzept.
- Dora-Merian-Kita: Die Einrichtung liegt verkehrsgünstig im Ortsteil Höllstein inmitten eines ruhigen Wohngebiets. In den drei Kindergartengruppen und in einer Krippengruppe werden insgesamt bis zu 74 Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert.
- Kindergarten Berghüsli Hägelberg: Im Dorfkern des malerischen Ortsteils Hägelberg liegt der zweigruppige Kindergarten mit insgesamt 30 Plätzen. In Planung ist ein derzeit ein Kindergartenneubau für insgesamt 55 Krippen- und Kindergartenplätze.
Wir suchen Verstärkung im Umfang von 16 – 19,5 Stunden/Woche.
Was bieten wir? Mit eigenen Ideen, Vorschlägen und Interessen können sich unsere Mitarbeitenden beruflich verwirklichen und die pädagogische Arbeit der Einrichtungen im Team weiterentwickeln. Eigenverantwortlich und selbständig tragen sie zur Entwicklung und Bildungsverläufe der Kinder in unseren Einrichtungen bei. Mit Fortbildungen, Supervision und pädagogischen Tagen fördern wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Je nach Qualifikation erfolgt eine tarifgerechte Vergütung bis EG S8a TvöD SuE, zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Unsere Mitarbeitenden profitieren außerdem von diversen Corporate Benefits.
Haben Sie Fragen? Gerne hören wir von Ihnen!
Kita Hüsingen: Fr. Dörflinger Tel. 07627/8323
Gemeinde Steinen: Hr. Schreiber (Sachgebietsleitung Kinder/Bildung/Jugend) Telefon: 07627/9100-24
Personalamt Gemeinde Steinen Telefon: 07627/9100-78, -31 oder -32
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für die Übersendung einer Eingangsbestätigung und für eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Gemeinde Steinen Eisenbahnstraße 31, 79585 Steinen
staatlich anerkannte Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG für Ü3-Betreuung Arbeitgeber: Gemeinde Steinen
Kontaktperson:
Gemeinde Steinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatlich anerkannte Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG für Ü3-Betreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Hüsingen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Ü3-Kindern demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich anerkannte Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG für Ü3-Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die pädagogischen Konzepte der Kita.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Kita Hüsingen ein. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Ü3-Betreuung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du in der Kita Hüsingen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das offene Konzept der Kita Hüsingen und überlege, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen in dieses Konzept einbringen kannst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Erziehung zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur fragen.