Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter bieten eine hochwertige Ausbildung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und finanzielle Unterstützung für Führerscheine.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv und arbeite in einem sinnvollen Beruf mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamplayer und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Events und ein motiviertes Team warten auf dich!
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Singen
Das erwartet Sie:
- eine strukturierte Ausbildung
- Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- moderne Ausrüstung und ein motiviertes Team
- zusätzliche Events mit der ganzen Ausbildungsabteilung
Das zeichnet Sie aus:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss mit 2-jähriger Berufsausbildung oder einen Realschulabschluss
- Gültiger Führerschein der Klasse C1 ist wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, übernehmen wir teils die anfallenden Kosten.
- Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Psychische und physische Eignung für diesen Beruf
- gepflegtes Erscheinungsbild
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
- Fort- und Weiterbildungen
- Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Strukturierte Einarbeitung
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Interessiert? Ihr Kontakt: Sven Lederle 07731 998313
Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Singen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Singen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Notfallsanitäter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Notfallversorgung und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Singen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Ausbildungsstandards informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Führungszeugnis und Nachweise über deine Qualifikationen beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Beruf des Notfallsanitäters stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung zum Notfallsanitäter reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar erkennbar sein.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.