Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen

Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich im Krankentransport und lerne den Rettungsdienstalltag kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Johanniter und gestalte eine lebenswerte Gesellschaft mit.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Taschengeld, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolles Engagement und gewinne wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und ein Führerschein Klasse B sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deinen Freiwilligendienst am 01.09.2025 in Singen.

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Einsatzort: Zelglestraße 6, 78224 Singen

Besetzungsdatum: 01.09.2025

Befristung: befristet

Art der Anstellung: Vollzeit

Bereich: Medizin und Notfallversorgung

Einstieg: Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr

Stellen-ID: J000004102

Gehalt: Überdurchschnittlich gutes Taschengeld von 583,- € + pauschale Auszahlung von 58,- €/Monat zur Finanzierung des Deutschlandtickets

Das erwartet Sie:

  • Unterstützung in unserem Krankentransport
  • Einblicke in den Bereich der Notfallrettung und lernen den Rettungsdienstalltag kennen
  • Sie schauen den Profis über die Schulter und sammeln wertvolle Erfahrungen für die berufliche Laufbahn und das Leben
  • Teilnahme an fachorientierten Seminaren mit FSJ/BFD-Kollegen aus ganz Baden-Württemberg
  • Etwas Gutes für andere Menschen tun

Das zeichnet Sie aus:

  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, große Freude an der Arbeit im Team
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • einen Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Taschengeld

Interessiert? Dienststelle Singen 07731 9983-12

Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen

Die Johanniter in Singen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes aktiv für andere Menschen einzusetzen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einem überdurchschnittlichen Taschengeld, 30 Tagen Urlaub und der Teilnahme an fachorientierten Seminaren fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Werden Sie Teil einer Organisation, die nicht nur auf Engagement setzt, sondern auch eine positive und sinnstiftende Arbeitskultur lebt.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Verantwortung durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du dich für einen Freiwilligendienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Eine authentische und leidenschaftliche Einstellung kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen

Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie dein Engagement dort einen Unterschied machen kann.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder im Umgang mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt, dass du für die Stelle geeignet bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Erzähle während des Interviews, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kommt gut an und zeigt dein echtes Interesse.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da der Job viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Verantwortung übernommen hast.

Informiere dich über die Johanniter

Zeige, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Johanniter, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Freiwilligendienst BFD/FSJ (m/w/d) in Singen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villingen-Schwenningen
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>