Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)
Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)

Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)

Donaueschingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Sick AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes duales Studium in der Informatik mit praktischen Einblicken in verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Donaueschingen, das modernste Technologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite an realen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder vergleichbare Qualifikationen und Interesse an hardwarenaher Programmierung.
  • Andere Informationen: Starte dein Studium am 01.09.2025 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe.

3-jähriges Duales Studium der Fachrichtung Informatik - Informationstechnik mit Start am 01.09.2025 an unserem Standort Donaueschingen in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe.

DAS ERWARTET DICH:

  • Vielfältige Einblicke und Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen u.a. Research & Development
  • Tätigkeitsfeld in der Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Softwarelösungen im hardwarenahen Umfeld
  • Die Tätigkeit umfasst u.A. das Anwenden von Industrieprotokollen, Design und Implementierung von sensorbasierten Anwendungen, Konzeption von Software-Architekturen, hardwarenahe Programmierung, Anwenden moderner Testverfahren
  • Zu den genutzten Tools gehören Datenbanksysteme, Programmiersprachen wie C++ und Python und der Einsatz von Embedded Systems
  • Studieninhalte sind u. A. Programmieren, Mathematik, Physik, Theoretische Informatik, Technische Informatik, Datenstrukturen und Algorithmen sowie wissenschaftliches Arbeiten

DAS BRINGST DU MIT:

  • Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandene Deltaprüfung an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung
  • Starkes Interesse an hardwarenaher Programmierung und IoT
  • Erste Programmiererfahrung von Vorteil
  • Gute Leistungen in technischen Fächern wie Informatik, Mathematik, Physik und Englisch
  • Verständnis für naturwissenschaftliche und technische Themen
  • Innovationsfreude und Interesse für die Technologien in unserem Unternehmen
  • Analytische und genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1), siehe Zulassungsvoraussetzungen der dualen Hochschule

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit: Attraktive Vergütung nach dem IG Metall Manteltarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tarifliche Übernahmegarantie
  • Arbeitsplatz: Modernes Bildungshaus, eigenes Firmennotebook, Vergünstigungen im Betriebsrestaurant, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Work-Life Balance: 35-Stundenwoche, flexible Gleitzeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Hansefit und Betriebssportangebote
  • Spannende Ausbildung: Reale Projekte und anspruchsvolle Aufgaben, individuelle Einsatzplanung, Kennenlernen der Unternehmensprozesse, breites Netzwerk mit anderen Azubis und Studierenden, Patensystem, vielfältige Weiterbildungsangebote, mögliche Praxisphase im Ausland

So läuft unser Auswahlverfahren ab:

  • Online-Bewerbung über unsere Jobbörse
  • Einladung zum Auswahltag
  • Entscheidung über Zu- oder Absage

Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sick AG

Unser Unternehmen in Donaueschingen bietet dir als dualer Student im Bereich Informationstechnik eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während du an spannenden Projekten arbeitest und wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen erhältst. Mit einem modernen Arbeitsplatz und einer starken Unterstützung durch erfahrene Mentoren bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft.
Sick AG

Kontaktperson:

Sick AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Informationstechnik zu informieren. Zeige während des Auswahlverfahrens dein Wissen über neue Technologien und Entwicklungen, die für unser Unternehmen relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und hardwarenahe Anwendungen beziehen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in C++ oder Python, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten oder Gruppenarbeiten teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du während des Auswahlverfahrens zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen auf eine Zusage erheblich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)

Programmierkenntnisse in C++ und Python
Kenntnisse in hardwarenahe Programmierung
Verständnis von Industrieprotokollen
Erfahrung mit sensorbasierten Anwendungen
Kenntnisse in Software-Architekturen
Fähigkeit zur Anwendung moderner Testverfahren
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an IoT-Technologien
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse (C1)
Mathematische und physikalische Kenntnisse
Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
Flexibilität und Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Stelle informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die Technologien zu erfahren, die dort verwendet werden.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informationstechnik eingehen. Betone dein Interesse an hardwarenaher Programmierung und IoT sowie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Programmiersprachen wie C++ und Python, sowie deine Leistungen in Mathematik und Physik hervor.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Technologien, die sie nutzen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in der Informationstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Übe grundlegende Programmierkonzepte in C++ und Python sowie Kenntnisse über Datenstrukturen und Algorithmen. Das wird dir helfen, sicherer aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Informatik entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verdeutlichen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die konkreten Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.

Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)
Sick AG
Sick AG
  • Duales Studium 2025: Informationstechnik (m/w/d)

    Donaueschingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Sick AG

    Sick AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>