Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Cloud-Transformation und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte IT- und Management-Beratung mit familiärem Charakter und hoher Entwickler-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, attraktive Gehaltsspanne und individuelle Lebensplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder IT-nahes Studium, erste Projekterfahrungen in der Cloud.
- Andere Informationen: Hohe Work-Life-Balance, auch Teilzeit möglich, und eine Kultur des Miteinanders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 150000 € pro Jahr.
Standort: Hamburg, Köln/Düsseldorf, Frankfurt, München u.a. (tw. Homeoffice)
Im Auftrag einer top etablierten mittelständischen IT- und Management-Beratung mit familiärem Charakter (3-stellige MA-Zahl), die umsetzungsorientiert die Wertschöpfungskette von der fachlichen Beratung bis zur IT-Implementierung abdeckt, suchen wir im Rahmen des weiteren sukzessiven Ausbaus der Digitalisierungs-Offensive eine(n) Teamleiter/in Cloud-Entwicklung an einem beliebigen Standort im Bundesgebiet (tw. HomeOffice).
Unser Auftraggeber hat eine Jahrzehnte lange, sehr hochwertige Entwickler-Kultur, die mit Branchenexpertisen Bank und Versicherung kombiniert wird, was zu sehr partnerschaftlichen und anerkennenden Geschäftsverbindungen mit top Adressen geführt hat. Hier geht man nun die Cloud-Offensive an und baut ein neues Spezialisten-Team auf, für das wir Sie als Führungskraft oder Nachwuchsführungskraft zur Gestaltung der komplexen Cloud-Transformation suchen.
Bestehende SW-Lösungen sollen Cloud-ready (Cloud Enabled) gemacht werden, neue Lösungen sollen als native Cloud Application (NCA) gebaut werden. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der strategischen Ausrichtung Ihres Bereiches mit entsprechender Führungsverantwortung incl. MA-Coaching die Kundenentwicklung (Projekt-Akquise, Workshops, Angebotserstellung, Verhandlungen) und der gesamte Projektzyklus, angefangen von der Anbahnung über die Bestandsanalyse und die konzeptionelle Arbeit bis hin zur Umsetzung bei Kunden vor Ort.
Um diese sehr anspruchsvolle Verantwortung übernehmen zu können, wünschen wir uns in erster Linie, dass Sie für die Cloudisierung brennen. Das heißt nicht, dass Sie schon „alles“ kennen oder gar können sollen, sondern dass Sie sich auf der Basis Ihrer bisherigen sonstigen Erfahrungen bereits ein gutes Stück in die Thematik reingefuchst und erste Projekterfahrungen damit gesammelt haben. Projekterfahrungen (ggf. mit Zertifizierung) mit Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder der Google Cloud Plattform etc. sind wünschenswert.
Darüber hinaus spielen Ihre sonstigen Erfahrungen eine zentrale Rolle für Ihren Einstieg: Sie haben ein Informatikstudium oder ein IT-nahes Studium (z.B. (Wirtschafts-)Mathematik, der Physik (gerne auch mit Promotion)) absolviert, kommen aus der Unternehmensberatung (agiles Mindset, Architekturerfahrung) und haben einen eigenen SW-Entwicklungshintergrund. Da ein Großteil Ihrer Aktivitäten remote erledigt werden kann, ist kein bestimmter Standort erforderlich. Für entsprechende Anlässe sind Sie aber selbstverständlich bereit, deutschlandweite Termine wahrzunehmen.
Wir schreiben diese hochkarätige Position mit einer relativ großen Gehaltsspanne von 90-150 T (Gesamtpaket) aus, die sich wie folgt erklärt: 90-100 T sind für eine Nachwuchsführungskraft vorgesehen, die „nur“ die fachlich/technologischen Anforderungen erfüllt und in die Team- und Kundenverantwortung professionell rein entwickelt werden möchte. Für ein höheres Einstiegsgehalt erwarten wir darüber hinaus Akquiseerfahrungen incl. Angebotserstellung und Verhandlungsführung. Für das Spitzengehalt (130-150 T) erwarten wir außerdem belastbare Kundenbeziehungen in der Bankenbranche, die Sie einbringen können.
Ob unser Auftraggeber sich am Ende für eine Nachwuchskraft oder eine(n) sehr gestanden(e) Unternehmensberater(in) entscheidet, hängt von Ihrer individuellen Persönlichkeit und dem Cultural Fit ab. Unser langjähriger Auftraggeber verfügt über die ideale Kombination aus professioneller Beraterkultur und menschlichem Miteinander, was sich in einer außergewöhnlich niedrigen Fluktuation widerspiegelt. Hier arbeiten die Units nicht gegeneinander, sondern miteinander.
Diese Ausschreibung kann sowohl für Bewerber(innen) interessant sein, die stringent Karriereziele verfolgen möchten, als auch für solche, denen wegen ihrer Familie eine hohe work/life-Balance wichtig ist (z.B. auch in Teilzeit zu 80%). Als moderner Arbeitgeber 4.0 investiert man in die Unternehmenskultur und trägt individuellen Lebensplanungen Rechnung, soweit es für einen Premium-Dienstleister möglich ist.
Jetzt bewerben
Teamleiter/in Cloud-Entwicklung Arbeitgeber: über experteer GmbH
Kontaktperson:
über experteer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Cloud-Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen in der Cloud-Entwicklung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Cloud-Technologie und zu deinen bisherigen Projekten vor. Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Lösungen und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Computing, insbesondere in Bezug auf AWS, Azure und Google Cloud. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten und dein Coaching-Potenzial zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und entwickeln würdest, um die Cloud-Offensive erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Cloud-Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und deine Führungserfahrung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Entwicklung und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Cloud-Offensive des Unternehmens beitragen kannst.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über experteer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AWS, Azure und Google Cloud vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Teamleiter/in ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder gecoacht hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da der Auftraggeber Wert auf ein familiäres Miteinander legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud-Entwicklung oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Karriere unterstützt.