Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und unterstütze Senioren in einer Tagespflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Gemeinschaft für über 3.000 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die echte Veränderungen im Leben älterer Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Freude am Umgang mit älteren Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eröffnung der neuen Einrichtung in Grettstadt ist für Herbst 2025 geplant.
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
In Grettstadt entsteht derzeit eine seniorengerechtes Wohnobjekt, das Raum für die Gründung einer besonderen Gemeinschaft bietet: Eine ambulant betreute Senioren-WG bietet älteren Menschen ein Zuhause, in dem sie eigenständig leben und dennoch die notwendige Unterstützung erhalten. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Parallel dazu eröffnen wir in der Einrichtung eine Tagespflege.
Fahrer*in in der Tagespflege Arbeitgeber: AWO care gGmbH
Kontaktperson:
AWO care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer*in in der Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Fahrer*in in der Tagespflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Alltag der Bewohner*innen zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer*in in der Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Unterfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterfranken. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fahrer*in in der Tagespflege.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Pflege oder Transport und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, die in der Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken entschieden hast und welche Stärken du in die Position einbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Bereitschaft, Teil eines engagierten Teams zu sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO care gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Stärken und Fähigkeiten als Fahrer*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die AWO Unterfranken sucht nach Menschen, die sich mit Herz und Engagement für die Senioren einsetzen. Authentizität wird geschätzt!