Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Autos zu reparieren und zu tunen – von der Diagnose bis zur Aufrüstung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der spannenden Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie spannende Werksbesichtigungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Events und Messen während deiner Ausbildung.
Die Autos nach dem Boxenstopp auf die Zielgerade bringen! Du magst Autos? Du interessierst dich für Fahrzeugtechnik? Dann ist eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker PKW genau das Richtige für dich.
Das lernst du von uns:
- Du lernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren, zu warten und zu reparieren.
- Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an.
- Du rüstest auf Kundenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch.
Das bringst du mit:
- Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik sowie Physik, verfügst über technisches Verständnis und magst die Arbeit mit IT-Technik.
- Du beschreibst dich als teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das erwartet dich:
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Du lernst und arbeitest in einem kompetenten und hilfsbereiten Team und legst damit den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben in der Automobilbranche.
- Zusätzlich bieten wir dir in den 3,5 Ausbildungsjahren:
- vielseitige Einblicke in Aufgabenfelder des Ausbildungsberufes
- Unterstützung durch kollegiale Mitarbeiter mit starkem Teamgeist
- Seminare, für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- geregelte Arbeitszeiten (36 Stunden/Woche)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- vermögenswirksame Leistungen
- Werksbesichtigung von Mercedes Benz, inkl. Parcours-Fahrt im SUV
- Abschlusstour im letzten Ausbildungsjahr und du erlebst abwechslungsreiche Events und Messen
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) Arbeitgeber: Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG
Kontaktperson:
Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Technik hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir wertvolle Erfahrungen bietet und deine Bewerbung stärkt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und IT-Technik hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Autos und Fahrzeugtechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in der Automobilbranche zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Mechanik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und sei bereit, dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und Technik zeigen. Dies könnte eine Reparatur oder ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung fragen.