Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und gestalte die Finanzen des Landratsamts aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Weilheim-Schongau ist ein wichtiger Teil der Verwaltung in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Oberbayern mitgestalten. Für das Landratsamt Weilheim-Schongau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatliche/n Rechnungsprüfer/in (m/w/d).
Staatliche/r Rechnungsprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:
Regierung von Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatliche/r Rechnungsprüfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r staatlichen Rechnungsprüfer/in. Verstehe, welche Kompetenzen und Erfahrungen in dieser Position besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Weilheim-Schongau. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Rechnungsprüfung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Oberbayern und den spezifischen Herausforderungen, die das Landratsamt dort bewältigt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich mit der Position identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatliche/r Rechnungsprüfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Staatliche/r Rechnungsprüfer/in gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut zum Landratsamt Weilheim-Schongau passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Es ist wichtig, dass du dich über das Landratsamt Weilheim-Schongau informierst. Schau dir die aktuellen Projekte und Herausforderungen an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechnungsprüfer/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Finanzdaten oder die Durchführung von Prüfungen umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Landratsamt zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur formellen Atmosphäre eines öffentlichen Amtes passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.