Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Early Stage Startups analysieren und direkt mit Gründern zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Mätch VC ist ein innovativer Risikokapitalgeber, der vielversprechende Startups unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe flache Hierarchien, spannende Projekte und ein starkes Netzwerk in der Startup-Szene.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Deep-Tech und Nachhaltigkeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich und Interesse an Deep-Tech sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 5-6 Monate ab Q3 2025, ideal für neugierige und motivierte Talente.
Mätch VC ist ein Risikokapitalgeber mit Sitz in Stuttgart, der bekannte Startups wie Black Forest Labs, Assemblio oder Blockbrain finanziert. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Weltmarktführern aufzubauen und technologische Lösungen in den Bereichen Industrial Deep Tech, Nachhaltigkeit und Enterprise Software zu fördern. Mit Investments von bis zu 1 Million € in der (Pre-)Seed-Phase bieten wir Gründer:innen die Basis, um ihre Visionen zu verwirklichen.
In den letzten 12 Monaten haben wir u.a. mit 468 Capital, Andreessen Horowitz aka a16z, Mario Götze, General Catalyst, LEA Partners und vielen anderen Top-Investoren co-investiert. Unser Erfolg basiert auf einem einzigartigen Netzwerk: 60 Hidden Champions, Familienunternehmen und erfahrene Investment-Profis bündeln ihre Expertise, um Startups in Europa optimal zu unterstützen. Beispiele für die Investoren hinter dem Fonds sind Ritter Sport, Trumpf, Berner Group oder Vega Grieshaber. Durch unsere Anbindung an die Innovationsplattform NXTGN erweitert sich unser Zugang zu Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Startup-Ökosystem.
Starte mit uns ab Q3 2025 in eine spannende Zukunft und begleite uns für 5-6 Monate auf dieser Reise!
Aufgaben
- Deal Sourcing von vielversprechenden Early Stage Startups: Suche nach vielversprechenden Spin-Offs, frisch gegründeten Startups, Gespräche mit Kollegen bei NXTGN und Durchführung von Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalysen.
- Eigenständiges Durchführen erster Screening-Gespräche mit Startup-Gründer:innen: Lernen neuer Technologien, Geschäftsmodelle und Märkte kennen und Bewertung dieser.
- Tiefe Analyse der Unternehmen und Präsentation der Ergebnisse im Investment Committee.
- Eventmanagement, Operations, Investoren-Reporting, Vorbereitung von Präsentationen, Desk Research, CRM, je nach Monat und Quartal.
- Unterstützung beim Portfolio-Support und enge Zusammenarbeit mit unseren Gründer:innen.
Die Themen, die dir bei Mätch VC täglich begegnen und dich besonders neugierig machen, begleiten dich in deiner Freizeit: Reports, Bücher, Tutorials ... du folgst deiner Passion und kannst uns so dabei helfen, die "Next Generation Mittelstand" in Europa zu bauen.
Qualifikation
- Studium im Bachelor- oder Master in einem MINT/STEM-Fach (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Mathe, etc.).
- Hervorragender technischer Background und gutes Verständnis für Deep-Tech-Themen.
- Interesse an wissenschaftlichen Publikationen zu neuen Deep-Tech-Trends.
- Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika in den Bereichen VC, PE, Unternehmensberatung oder in Startups.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Motiviert, selbstständig und gewissenhaft, Freude an der Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
- Begeisterung für die Startup- und VC-Branche.
Benefits
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen und dynamischen Team.
- Boost für dein Netzwerk: 60 LPs, rund 10 Portfolio Companies, die Kollegen bei NXTGN.
- Enge Zusammenarbeit mit den besten Gründer:innen und Unternehmer:innen in Deutschland und darüber hinaus.
- Steile Lernkurve und einmalige Einblicke in einen erfolgreichen VC-Fonds in der 1. Generation.
- Mitglied unseres Teams von Tag 1 und Übernahme von Verantwortung.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Wenn Du auch der Meinung bist, dass diese Arbeit Spaß machen könnte, lass uns sprechen! Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Beste Grüße, Carolin, Adrian, Tim und Daniel
Praktikant:in Deep-Tech Analyst im Venture Capital / Innovation / Sustainability Arbeitgeber: Mätch VC
Kontaktperson:
Mätch VC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Deep-Tech Analyst im Venture Capital / Innovation / Sustainability
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der VC- und Startup-Szene zu vernetzen. Besuche relevante Events oder Meetups in Stuttgart, um direkt mit potenziellen Kollegen und Mentoren ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Lies regelmäßig wissenschaftliche Publikationen und Berichte über Deep-Tech-Trends. So kannst du bei Gesprächen mit dem Team und den Gründern fundierte Fragen stellen und dein Interesse an den Themen zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung im VC-Bereich hast, suche nach Praktika oder Projekten in Startups oder Unternehmensberatungen. Diese Erfahrungen helfen dir, die Dynamik und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, indem du dich mit den aktuellen Trends im Venture Capital und den spezifischen Technologien, die Mätch VC unterstützt, vertraut machst. Zeige deine Neugier und dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Deep-Tech Analyst im Venture Capital / Innovation / Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Mätch VC und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die nächste Generation von Weltmarktführern aufzubauen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Deep-Tech-Themen sowie deine Motivation für die Startup- und VC-Branche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Venture Capital, Unternehmensberatung oder Startups hattest, stelle diese Erfahrungen klar heraus. Zeige, wie sie dich auf die Aufgaben bei Mätch VC vorbereitet haben.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mätch VC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Deep-Tech und Venture Capital. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Startup- und VC-Branche unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Team stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige deine Neugierde
Betone deine Leidenschaft für neue Technologien und Innovationen. Erkläre, wie du dich in deiner Freizeit mit relevanten Themen beschäftigst und wie dies deine Eignung für die Rolle unterstützt.