Auf einen Blick
- Aufgaben: Glasfaser spleißen und in Betrieb nehmen, Dämpfungs- & OTDR-Messungen durchführen.
- Arbeitgeber: Fernmeldetechnik Lausen GmbH treibt die Energie- und Digitalisierungswende in Norddeutschland voran.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mach das Internet schneller für alle!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im LWL-Bereich, handwerkliches Geschick und Klasse B Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bock auf einen Job mit Zukunft? Wir bringen die Welt auf Lichtgeschwindigkeit und du kannst dabei helfen!
Wichtig vorab: Wir suchen aktuell ausschließlich erfahrene Glasfasermonteure mit nachweisbarer Berufserfahrung im LWL-Bereich. Quereinsteiger können wir derzeit leider nicht berücksichtigen.
Wer wir sind: Wir sind die Fernmeldetechnik Lausen GmbH, ein starkes Team, das die Energie- und Digitalisierungswende in Norddeutschland vorantreibt. Hier zieht jeder mit, weil der Zusammenhalt stimmt und genau deshalb kommen wir jeden Tag gerne zur Arbeit!
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich LWL-/Glasfasermontage vom Spleißen bis zur Inbetriebnahme
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Klasse B in der Tasche? Perfekt, den Schlüssel fürs Firmenfahrzeug gibt's direkt dazu.
- Gute Deutschkenntnisse für eine reibungslose Kommunikation im Team und beim Kunden
Das gibts bei uns:
- Unbefristeter Vertrag, weil wir langfristig mit dir planen.
- Geld fair bezahlt und pünktlich!
- Weiterbildungsmöglichkeiten, weil Stillstand nicht unser Ding ist.
- E-Bike-Leasing & vergünstigtes Sportangebot, wenn du dich fit halten willst.
- Feste Arbeitszeiten, kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit!
Deine Mission:
- Glasfaser spleißen & in Betrieb nehmen - Zukunft zum Anfassen!
- Dämpfungs- & OTDR-Messungen - klingt kompliziert, zeigen wir dir!
- Glasfasernetze in Neubauten & Bestandsgebäuden ausbauen - du machst das Internet schneller!
Klingt gut? Dann los! Bewerbung an Maibritt Gewert. Email: (emailprotected) WhatsApp oder Anruf: 0172 7330505, Festnetz: 04635/2943-213. Datenschutz? Machen wir!
LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Kiel gesucht Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Kiel gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Fernmeldetechnik Lausen GmbH geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du bereits Erfahrung im LWL-Bereich hast, solltest du spezifische technische Aspekte und Herausforderungen, die bei der Glasfasermontage auftreten können, gut erklären können. Das zeigt dein Fachwissen und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Glasfasertechnologie! Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Dies kann deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Praktische Erfahrungen sind in diesem Berufsfeld entscheidend und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Kiel gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fernmeldetechnik Lausen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevante Berufserfahrung im LWL-Bereich klar hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die richtige Wahl für die Position des Glasfasermonteurs bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Spleißen und in der Inbetriebnahme von Glasfaserleitungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Maibritt Gewert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf LWL- und Glasfasermontage hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Spleißtechniken, Dämpfungs- und OTDR-Messungen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Stelle sicher, dass du deine nachweisbare Berufserfahrung im LWL-Bereich klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Fernmeldetechnik Lausen GmbH legt großen Wert auf Zusammenhalt im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.