Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)
Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unseren Mensabetrieb mit einem Team von 50 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Bonn unterstützt Studierende mit modernen Dienstleistungen für ein erfolgreiches Studium.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Bike-Leasing und ein kostengünstiges Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gastronomie nachhaltig und erlebe eine offene Kommunikationskultur in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Führungserfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d) bei Studierendenwerk Bonn zu bewerben. Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation eines Mensabetriebes einschließlich aller angeschlossenen gastronomischen Einrichtungen
  • Mitarbeiterführung und Personalplanung für einen Stab von rund 50 Beschäftigten
  • Organisation und Optimierung der Betriebsabläufe
  • Umgang mit modernster Küchentechnik und Energiecontrolling
  • Leiten der Prozesse unter Maßgabe kaufmännischer Grundsätze
  • Führen der Warenwirtschaft (tl1) vor Ort sowie deren Kontrolle
  • Durchführung von Inventuren
  • Erstellung und Kontrolle der Wirtschaftspläne
  • Qualitäts- und Hygienemanagement (HACCP)
  • Planung und Durchführung gastorientierter Aktionen
  • Weiterentwicklung des gastronomischen Angebotes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und sich ändernden Konsumverhaltens

Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin (m/w/d) und Weiterbildung zum Küchenmeister/Küchenmeisterin (m/w/d) bzw. Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin (m/w/d) oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung in hervorgehobener Position im Großküchenbereich
  • nachweisbare umfängliche Erfahrung sowie Fach- und Führungskompetenz in der Gemeinschaftsgastronomie
  • gute Kenntnisse im Umgang mit EDV und Warenwirtschaftssystem, idealerweise mit tl1 (Telos)
  • unternehmerisches Denken und budgetorientiertes Arbeiten
  • gastorientiertes Handeln sowie Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
  • teamorientierte Mitarbeiterführung
  • hohe Sozialkompetenz

Wir bieten

  • leistungsgerechte Vergütung nach EG 10 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr
  • alternatives Entgeltanreiz-System
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
  • kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
  • E-Bike-/Fahrradleasing
  • ein interessantes hochschulnahes Arbeitsfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeiten

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Karrierestufe: Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Tätigkeitsbereich: Management und Fertigung, Branchen: Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung.

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Bonn

Das Studierendenwerk Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage pro Jahr bietet. Mit einer offenen Kommunikationskultur und einem starken Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten und einem interessanten, hochschulnahen Arbeitsfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, einen positiven Einfluss auf das studentische Leben zu nehmen.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zum Studierendenwerk Bonn haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gemeinschaftsgastronomie und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Betriebsführung integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Studierendenwerk Bonn. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und bringe eigene Ideen ein, wie du das gastronomische Angebot weiterentwickeln könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalplanung
Organisationstalent
Kenntnisse in HACCP
Budgetmanagement
EDV-Kenntnisse
Warenwirtschaftssysteme (tl1)
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Motivationsfähigkeit
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie
Durchsetzungsvermögen
Gastorientiertes Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter/Betriebsleiterin hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie, Mitarbeiterführung und dein unternehmerisches Denken.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie und wie du Mitarbeiter führst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fach- und Führungskompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse über HACCP und Qualitätsmanagement

Da Qualitäts- und Hygienemanagement wichtige Aspekte der Position sind, solltest du dich mit den HACCP-Richtlinien vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Überlege dir innovative Vorschläge zur Weiterentwicklung des gastronomischen Angebots, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und sich ändernde Konsumverhalten. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Kreativität.

Zeige Teamgeist und Sozialkompetenz

Die Position erfordert teamorientierte Mitarbeiterführung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.

Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)
Studierendenwerk Bonn
S
  • Betriebsleiter / Betriebsleiterin (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    Studierendenwerk Bonn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>