Geschäftsführung und Programmdirektion
Geschäftsführung und Programmdirektion

Geschäftsführung und Programmdirektion

Coesfeld Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Programm des konzert theaters coesfeld und arbeite eng mit einem kreativen Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding fördert ein vielfältiges Kulturangebot in Coesfeld seit 2007.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein spannendes Kulturprogramm und unterstütze junge Talente in der darstellenden Kunst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Kulturmanagement oder vergleichbar, Führungserfahrung und strategisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27. April 2025, kreative Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das konzert theater coesfeld ist ein Mehrspartenhaus, in dem neben hochkarätigen Konzerten, Schauspiel, Musiktheater und Tanz auch Varieté und Entertainment stattfinden. Ein attraktives Kindertheaterprogramm geht speziell auf das junge Publikum ein. Mit der optimalen Klangqualität im großen Saal, die mit beweglichen Elementen je nach Aufführungsform für Theater oder Konzert die passgenaue akustische Wirkung erzielen kann und der variablen Bühne bietet das architektonisch innovative Gebäude die perfekte Ergänzung zum Programm. Seit der Fertigstellung des Gebäudes 2007 verantwortet die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding ein vielfältiges Programm im konzert theater coesfeld. Die Stiftung nahm damit die Herausforderung an, das kulturelle Angebot in der Region in eine größere Dimension zu führen. Das künstlerische Programm spiegelt die Förderziele der Stiftung wider: Veranstaltungen mit herausragenden Künstlern, insbesondere auch junger Talente der darstellenden Kunst, Bereicherung des Kulturangebotes in Coesfeld und Umgebung sowie die Unterstützung der lokalen und regionalen Kulturszene. Ergebnis ist ein exzellentes und vielfältiges Kulturprogramm. Die Stiftung unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses mit Blick auf sich wandelndes Publikumsinteresse, Attraktivität für die auftretenden Künstler und Ensembles sowie eine zeitgemäße technische Ausstattung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten das Programm des konzert theaters coesfeld und können sich dabei auf die Zusammenarbeit mit einem kleinen Team stützen.
  • Zu den übergreifenden Leitungsaufgaben gehören insbesondere die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Programms, die Gestaltung der personellen und organisatorischen Angelegenheiten sowie die Repräsentation des Hauses in der Öffentlichkeit und in der Kulturszene sowie die Berichterstattung an den Stiftungsvorstand.
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Programmatik des Hauses
  • Planung, Konzeption und Umsetzung eines ideenreichen Veranstaltungsprogramms mit einem hohen Qualitätsanspruch
  • Budgetplanung und -kontrolle
  • Vertragsverhandlung und -management sowie Betreuung von Vergaben
  • Personalführung und -entwicklung
  • Verantwortung der Kommunikation, der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings
  • Aktivitäten zur Vermittlung des Programms
  • Pflege und Aufbau von Netzwerken mit Künstlern und Agenturen
  • Mitwirkung an Erhalt und Pflege des Gebäudekomplexes

Das bringen Sie mit:

  • Einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Kulturmanagement, Darstellende Künste oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufs- und Führungserfahrung in einer Kulturorganisation mit Budgetverantwortung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Personalmanagement
  • Wirtschaftlichen Sachverstand und Kostenbewusstsein
  • Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, aktuelle Herausforderungen und relevante Themen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit aufzugreifen
  • Netzwerk in der Kultur-, Theater- und Musikszene
  • Durchsetzungs– und Verhandlungsstärke
  • Affinität zum Betreiben einer Kulturimmobilie

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. April 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3412_Nachname_Bewerbung. Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt oder Felicitas Fletcher zur Verfügung.

Geschäftsführung und Programmdirektion Arbeitgeber: Kulturplattform Upper

Die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe, die die kulturelle Landschaft in Coesfeld aktiv mitgestalten möchten. Mit einem vielfältigen und hochwertigen Programm, das sowohl etablierte Künstler als auch junge Talente fördert, sowie einem engagierten Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und innovative Ideen legt, ist die Stiftung ein hervorragender Ort für berufliches Wachstum. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer modernen technischen Ausstattung und der Möglichkeit, in einem architektonisch einzigartigen Gebäude zu arbeiten, das die perfekte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen bietet.
K

Kontaktperson:

Kulturplattform Upper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung und Programmdirektion

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Kultur- und Kunstszene, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Kulturmanagement und in der Veranstaltungsorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit verstehst und innovative Ideen zur Lösung dieser Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Programms vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du das bestehende Programm weiterentwickeln und neue Zielgruppen ansprechen könntest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung und Programmdirektion

Kulturmanagement
Führungskompetenz
Budgetplanung und -kontrolle
Vertragsverhandlung
Personalmanagement
Strategisches Denken
Netzwerk in der Kultur- und Theaterszene
Öffentlichkeitsarbeit
Marketingkenntnisse
Verhandlungsstärke
Affinität zur Kulturimmobilie
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Geschäftsführung und Programmdirektion wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Dokumente zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und deine Gehaltsvorstellung. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 einzureichen. Sende die PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse der Personalberatung und verwende das korrekte Dateiformat: KEX_3412_Nachname_Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest

Vorbereitung auf die Programmgestaltung

Informiere dich gründlich über das aktuelle Programm des konzert theaters coesfeld und überlege dir, wie du es weiterentwickeln würdest. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast und in der Lage bist, ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Veranstaltungsprogramm zu konzipieren.

Kenntnisse im Kulturmanagement demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Kulturmanagement und darstellende Künste klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Budgetplanung, Vertragsverhandlung und Personalführung belegen.

Netzwerk und Kontakte hervorheben

Betone dein bestehendes Netzwerk in der Kultur-, Theater- und Musikszene. Überlege dir, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um das konzert theater coesfeld zu bereichern und neue Künstler oder Programme zu gewinnen.

Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Kulturbranche zu beantworten, wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Zeige, dass du strategisch denken kannst und Lösungen für diese Themen entwickeln kannst, um das Haus zukunftssicher zu machen.

Geschäftsführung und Programmdirektion
Kulturplattform Upper
K
  • Geschäftsführung und Programmdirektion

    Coesfeld
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kulturplattform Upper

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>