Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the first point of contact for customer inquiries via our service hotline.
- Arbeitgeber: Join Stadtsparkasse München, the largest savings bank in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 32 vacation days, flexible hours, and great perks like an iPad and fitness options.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks, a supportive team culture, and opportunities for career growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and experience in inbound or call center roles.
- Andere Informationen: The position is initially limited to 2 years with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des Teams der Stadtsparkasse München
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) in unserem Privatkunden-Service-Center im Bereich Medialer Vertrieb. Die Position ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Das bieten wir Ihnen:
- 32 Tage Urlaub (zzgl. 24.12. und 31.12. frei) und eine faire Vergütung nach TVöD-S
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Schichtmodells (montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit (min. 31h / Woche)
- Vielfältige Karriere- und Weiterbildungschancen
- Attraktive Sozialleistungen, vermögenswirksame Leistungen, ein motiviertes und professionelles Arbeitsumfeld, ein eigenes iPad, ein Ferienhaus am Königssee, rund 2.000 sparkasseneigene Wohnungen, Jobrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, eigenes Fitnessstudio, regelmäßige Events, Corporate Benefits und vieles mehr
Das machen Sie bei uns:
- Erste Kontaktperson bei telefonischen Anfragen über unsere zentrale Servicehotline
- Erteilen von kundenspezifischen Auskünften und allgemeinen Informationen
- Abschließende Auftragsbearbeitung oder Weiterleitung der Serviceanfragen im Bedarfsfall an interne Fachbereiche
- Terminvereinbarung für Kundenberatungsgespräche sowie Aktualisierung von Kundendaten im System
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Inbound/ Call Center oder in einer vergleichbaren Position
- Berufserfahrung im Bankenumfeld wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Anwendungen, eine ausgeprägte digitale Kompetenz sowie die Fähigkeit sich schnell in neue PC-Programme einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Telefonkompetenz
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Freude an der Arbeit im Team und eine serviceorientierte sowie gewissenhafte Arbeitsweise
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich noch heute unter www.sskm.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an das Recruiting-Team unter 089 2167-52087.
Inbound Servicemitarbeiter (m/w/d) Privatkundengeschäft Arbeitgeber: Stadtsparkasse München

Kontaktperson:
Stadtsparkasse München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbound Servicemitarbeiter (m/w/d) Privatkundengeschäft
✨Tip Number 1
Mach dich mit den häufigsten Fragen und Anliegen vertraut, die Kunden im Privatkundengeschäft haben. Das hilft dir, beim Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Number 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst. Das ist besonders wichtig für die telefonische Kundenbetreuung.
✨Tip Number 3
Informiere dich über die Stadtsparkasse München und ihre Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über die Bank und ihre Angebote einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Number 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten machen dich im Gespräch greifbarer und überzeugender.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbound Servicemitarbeiter (m/w/d) Privatkundengeschäft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Inbound/Call Center und deine kaufmännische Ausbildung betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Serviceorientierung und Teamarbeit passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtsparkasse München vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du als erste Kontaktperson für telefonische Anfragen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, klare und freundliche Antworten zu geben, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor
Informiere dich über häufige Fragen, die Kunden an ein Service-Center stellen könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen beantworten würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine digitale Kompetenz hervor
Da der Umgang mit Microsoft Office und anderen PC-Programmen wichtig ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wo du deine digitalen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Privatkunden-Service-Center erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.