Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Insolvenzverfahren und berate wichtige Stakeholder.
- Arbeitgeber: VON STEIG ist eine renommierte Kanzlei in München mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamina und erste Erfahrungen im Bereich Restrukturierung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
VON STEIG sucht für eine renommierte Kanzlei am Standort München.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in Insolvenz- und Eigenverwaltungsverfahren sowie in vorinsolvenzlichen Restrukturierungen
- Beratung und Betreuung wichtiger Stakeholder bei Restrukturierungen und Sanierungen
- Unternehmenskäufe aus der Insolvenz
- Vertretung von Gläubigerinteressen
- Erstellung und Prüfung von Insolvenzplänen
- Mitwirkung bei grenzüberschreitenden Verfahren
- Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Rechtsbereichen wie z.B. Litigation, Bank Finance, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht sowie M&A
Ihr Profil:
- Zwei überdurchschnittlich abgeschlossene Staatsexamina
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz sind wünschenswert
- Freude an der Herausforderung und eine unternehmerische Denkweise
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Das erwartet Sie:
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und persönliches Mentoring
- Ein wertschätzendes Miteinander und ein starker Zusammenhalt, der bei regelmäßigen Mitarbeiter-Events weiter gefestigt wird
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz Arbeitgeber: VON STEIG
Kontaktperson:
VON STEIG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Restrukturierung und Insolvenz zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Restrukturierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Fortbildungen teil und zeige dein Engagement für das Thema in Gesprächen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Restrukturierung und Insolvenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv einsetzen. Übe das Führen von Gesprächen auf Englisch, um sicherzustellen, dass du in einem internationalen Umfeld souverän kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei VON STEIG und deren Spezialisierungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Staatsexamina, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Begeisterung für den Bereich Restrukturierung und Insolvenz unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz darstellst. Betone deine unternehmerische Denkweise und deine Freude an Herausforderungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VON STEIG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Restrukturierung und Insolvenz angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Insolvenzverfahren, Restrukturierungsstrategien und relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Wenn du bereits erste Berufserfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Rechtsbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Kanzlei und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Kanzlei in Bezug auf Restrukturierungen sieht, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.