Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projekte durch Reporting, Dokumentenmanagement und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologie- und Engineering-Unternehmens in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit hohen Übernahmechancen und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Projektmanagement oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren namhaften Kunden mit Sitz in Berlin, einem führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Engineering, suchen wir eine engagierte und strukturierte Unterstützung im Bereich Project Support and Reporting (m / w / d).
Ihre Vorteile:
- Langfristige Tätigkeit in einem der renommiertesten Energie- und Stromversorgungsunternehmen der Welt
- Ein langfristiges und sicheres Arbeitsverhältnis in einem stetig wachsenden Unternehmen
- Hohe Übernahmechance auf Festanstellung
- Sehr gute Übernahmeperspektive durch unseren namhaften Kunden und direkten Zugang zum internen Stellenmarkt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles Arbeitszeitkonto
- Profitiere von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende, wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
- Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihre Trenkwalder-Geschäftsstelle
Ihre Aufgaben:
- Projektunterstützung & Reporting: Erstellung und Koordination von Berichten
- Dokumentenmanagement: Pflege und Archivierung von Projektdokumentationen
- Datenanalyse & Präsentation: Erstellung von Präsentationen und Excel-Reports
- IT-Management: Verwaltung von Serverzugriffen und IT-Anfragen
- Mitarbeiterkoordination: Verwaltung von IT-Equipment
- Externe Ressourcen: Koordination externer Mitarbeiter
- Kommunikation & Schnittstellenfunktion: Schnittstelle zwischen IT, Usern und Stakeholdern
- Projektorganisation: Unterstützung der Projektleitung
- Zeiterfassung & Protokollführung: Dokumentation und Berichterstattung
Ihr Profil:
- Studium in Wirtschaftswissenschaften, Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Erfahrung in Projektunterstützung oder technischer Verwaltung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Smartsheet, SharePoint
- Deutsch (C2), Englisch (B2)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick, Reisebereitschaft (10%)
Trenkwalder steht für Chancengleichheit und Diversität! Wir lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab und freuen uns auf Bewerbungen und die Zusammenarbeit mit Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
Ethereum Support Engineer (zkEVM Layer3 Chain) Arbeitgeber: Via
Kontaktperson:
Via HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ethereum Support Engineer (zkEVM Layer3 Chain)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei dem Unternehmen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement und IT-Management beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ethereum Support Engineer (zkEVM Layer3 Chain)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, Projektmanagement und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Via vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in Projektunterstützung, Datenanalyse oder Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel oder PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.