Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)
Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)

Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)

Düsseldorf Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im SAP Banking und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein führendes SAP Beratungsunternehmen, das digitale Transformation in verschiedenen Branchen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP und Führungskompetenzen sind erforderlich, um unser Team zu inspirieren.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Umfelds mit umfangreicher Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

40 Stunden pro Woche, unbefristet, frühester Start sofort, 80.000 - 120.000 EUR pro Jahr.

Ein führendes SAP-Beratungs- und Implementierungsunternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen wie Versorgungsunternehmen, öffentliche Verwaltung, Banken, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Das Unternehmen kombiniert technologische Expertise mit einem tiefen Verständnis von Prozessen, um Kunden bei ihrer digitalen Transformation und der Entwicklung zukunftssicherer IT-Architekturen zu unterstützen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Kundenorientierung hat sich der Anbieter bereits als zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert.

Eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert, sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche.

IHRE SPANNENDEN AUFGABEN

  • Strategische Führung: Sie übernehmen die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Teams und des gesamten Geschäftsmodells im SAP Banking-Bereich. Ihr Fokus liegt auf der nachhaltigen Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern.
  • Teambildung und -entwicklung: Sie gestalten den Erfolg durch Rekrutierung, Schulung und Entwicklung Ihres Teams. Ihre Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung tragen aktiv zum Wachstum des Competence Centers bei.
  • Projektarbeit: Sie sind aktiv an Kundenprojekten beteiligt und bringen Ihre Expertise als Scrum Master, Projektmanager, Requirements Engineer oder Softwarearchitekt ein.
  • Kundenbeziehungsmanagement: Sie bauen strategische Beziehungen zu unseren Bankkunden auf und pflegen diese und entwickeln das SAP-Portfolio in Ihrer Region weiter.
  • Führungskräfteentwicklung: Sie werden gezielt auf Ihre neue Rolle vorbereitet und unterstützt durch unser "adesso qualified leadership" Managementtraining.

IHRE PROFIL - WAS SIE MITBRINGEN

  • SAP-Expertise: Sie haben fundierte Erfahrung in der SAP-Entwicklung, Beratung oder Architektur und haben bereits in verschiedenen Bereichen gearbeitet (z.B. SAP CML, SAP DM, SAP BCA, SAP CMS, SAP FSBP, S/4HANA, FI, CO, SAP on Azure).
  • Führungskompetenz: Sie sind eine kompetente Führungskraft, die Teams zielorientiert aufbaut und motiviert. Sie können Ihre Mitarbeiter mit Vertrauen und klaren Zielen inspirieren.
  • Branchenkenntnis: Idealerweise verfügen Sie über ein starkes Netzwerk in der Bankenbranche, das Sie gewinnbringend nutzen können, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
  • Führungserfahrung: Sie haben bereits Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten und können Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten: Sie kommunizieren selbstbewusst und überzeugend auf allen Ebenen - intern und extern.

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Teamgeist, Vertrauen und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.

WIE MAN SICH BEWIRBT

Bitte bewerben Sie sich direkt online, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt für diesen Job bewerben" klicken. Bei Fragen nutzen Sie bitte im Voraus die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen telefonischen Termin für ein kurzes Interview. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Als führendes SAP-Beratungs- und Implementierungsunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich SAP Banking, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und legen großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Entwicklungsperspektiven und gezielte Führungstrainings, um Ihre Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld voranzutreiben.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)

Netzwerk nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Bankenbranche, um Informationen über offene Positionen oder Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Stellen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine SAP-Kenntnisse und Erfahrungen in spezifischen Bereichen wie S/4HANA oder SAP CML während des Gesprächs detailliert darzustellen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Teammanagementfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Kundenbeziehungen betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenbeziehungsmanagement zu sprechen. Zeige auf, wie du strategische Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um das Geschäftswachstum zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)

Fachkenntnisse in SAP (z.B. SAP CML, SAP DM, SAP BCA, SAP CMS, SAP FSBP, S/4HANA, FI, CO, SAP on Azure)
Führungskompetenz
Teamaufbau und -entwicklung
Projektmanagement
Scrum Master Kenntnisse
Anforderungsanalyse
Softwarearchitektur
Kundenbeziehungsmanagement
Kommunikationsstärke
Netzwerk im Bankensektor
Strategisches Denken
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Mitarbeiterbindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im SAP-Bereich sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Competence Center Head of SAP Banking eingeht. Verwende Beispiele aus deiner Karriere, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir im Voraus Antworten auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Fachwissen im SAP-Banking-Bereich. Bereite auch Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP und spezifischen Modulen wie SAP CML oder S/4HANA. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Rolle eine starke Führungskompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Teamaufbau und in der Mitarbeiterentwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und klare Ziele setzt.

Netzwerk im Bankensektor

Falls du ein starkes Netzwerk in der Bankenbranche hast, bringe dies zur Sprache. Diskutiere, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und das SAP-Portfolio weiterzuentwickeln.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl intern als auch extern.

Competence Center Head of SAP Banking (m/f/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>