Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Daten und unterstütze bei Dokumentationsverfahren in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Kbo Isar-Amper-Klinikum ist führend in Psychiatrie und Neurologie im Raum München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Sportangebote und eine gute Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich für die Gesundheit von Patient*innen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum! Wir sind eine der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzen sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patient*innen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiter*in ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Aufgaben:
- Rücklaufkontrolle/Mahnwesen (vorrangig AmBADO)
- Systematische Massendatenbereinigung: Datensatz-Einzelfallanalyse u. Datenkonsolidierung, Umformatierung, Ergänzung anhand von unterschiedlichen elektronischen Datenquellen (vorrangig AmBADO)
- Unterstützung von Dokumentationspflichtigen/-beauftragten/-verantwortlichen bzgl. Dokumentationsverfahren und -inhalten (vorrangig AmBADO)
- Systematische Datenbereinigung bei unterschiedlichen KliDo-Formularen auf der Grundlage von Bereinigungslisten (z.B. Wund- und Spezialdokumentation, Freiheitsbeschränkende Maßnahmen)
- Vorbereitung für statistische Sonderauswertungen: Datenbereinigung, -formatierung
- Organisation/Unterstützung von Evaluationsprojekten
- Abwesenheitsvertretung der Dokumentationsassistent*innen im Statistikteam (z. B. Sturzprotokoll, LAG-Dokumentation, besondere Vorkommnisse)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentar oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in professionellem Datenmanagement (EXCEL (MS), POWER BI (MS), ACCESS (MS), SQL)
- Versierter Umgang mit Office Paket (MS)
- Affinität zu Zahlen und Computern
- Analytisches Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen:
- Ferienbetreuung für Ihre Kinder
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
- Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
- Beteiligung an Kinderbetreuungskosten bis zum 3. Lebensjahr und finanzielle Bezuschussung von Kooperationskindergartenplätzen/Hort (Taufkirchen und Haar unterschiedlich)
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf.
Medizinischer Dokumentar oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentar oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach Informationen über die Klinik oder mögliche Kontakte. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Dokumentation und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenmanagement-Tools wie Excel, Power BI oder SQL vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentar oder Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das kbo Isar-Amper-Klinikum und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Dokumentar oder Medizinischer Dokumentationsassistent, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Datenmanagement und deine Affinität zu Zahlen, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung und deine Kenntnisse in Programmen wie EXCEL, POWER BI und SQL hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Medizinischer Dokumentar oder Dokumentationsassistent übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von Datenbereinigung und -konsolidierung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Qualifikation ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Excel, Power BI und SQL klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen im Bereich Statistik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.