Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Datenplattformen und setze technische Konzepte in Code um.
- Arbeitgeber: Woodmark Consulting AG ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen für AI, Data & Analytics in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur, Teamarbeit und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Daten, um einen positiven Einfluss auf Kunden und die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Data Engineering und Kenntnisse in AWS Glue oder Databricks erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines unterstützenden Teams, das Vielfalt schätzt und Wissen teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir machen die Welt besser mit Daten. Die Woodmark Consulting AG gehört zu den führenden deutschen IT-Beratungsunternehmen für AI, Data & Analytics. Wir begeistern Menschen durch unsere Leidenschaft für Daten & Innovation. Das Leben unserer Werte Respekt, Offenheit, Vertrauen und Fürsorge sorgt für eine ausgezeichnete Unternehmenskultur und ist die Basis unseres Erfolgs.
Nutze auch du deine Leidenschaft für Daten & Innovation und erschließe mit uns deren Potential. So schaffen wir gemeinsam einen Mehrwert für Kunden, Gesellschaft und Umwelt.
Deine bunte Aufgabenpalette:
- DevOps wird durchgehend gelebt: Du entwickelst in einem DevOps Team eigenverantwortlich Cloud- und On-Premise-Datenplattformen und Datenversorgungs-Prozesse.
- Übersetzen und Umsetzen von Anforderungen: Basierend auf den fachlichen Anforderungen erstellst du technische Data Engineering Konzepte, setzt diese in Code um und bettest diese integrativ in übergeordnete Architekturen ein.
- Dein Wissen über Technologieformen mit passender Werkzeugunterstützung (Coding, ETL, Data Prep, Streaming), datenhaltender Systeme (Blob Stores-, SQL-, NoSQL-, Document-, Node-Datenbanken) und modernster Modellierungstechniken setzt du zielgerichtet dazu ein, Kunden bei Proof of Concepts zu unterstützen und Kundenanforderungen in Projekten zu realisieren.
- Teamwork als Erfolgsfaktor: Eine projektbezogene Abstimmung und Zusammenarbeit mit Architekten, Fachbereichen und Entscheidern führt zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Verantwortung übernehmen: Größere Projekte kannst du als technischer Projektleiter eigenständig durchführen und steuern. Mit deinem weitreichenden Erfahrungsschatz gibst du die Richtung für Data Engineering-Prozesse vor und leitest unerfahrenere Teammitglieder an.
- Kommunikation ist das Maß aller Dinge: Du bist stets im intensiven Austausch mit deinen Kunden, deinem Projektteam und dem Woodmark Team.
Das hast du auf Lager:
- Projekterfahrung: Da du bereits mindestens drei Jahre Erfahrung im Data Engineering hast, besitzt du ein exzellentes Datenverständnis und tiefgreifende Kenntnisse in der Transformation von Daten vor allem in der Cloud mit AWS Glue oder Databricks.
- Expertise ist selbstverständlich: Du verfügst über ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Datenstrukturen (relational, json, xml) und Ableitung geeigneter Speicherungsformen in Layer-Modellen (3NF, Data Vault, Star Schema).
- Ein weitreichendes Verständnis zu Data Engineering Services und deren integrative Einbindung in andere Services wie Streaming, Machine Learning und Reporting.
- Weiterführende Kenntnisse in Workflow-Management-Systemen wie Airflow, AWS Data Pipelines, EKS, Lambda, EventBridge oder Step Functions.
- Kenntnisse in mehreren unterschiedlichen Datenhaltung-Technologien (SQL-Datenbanken, Data Lakes, Data Lakehouses, Document-Datenbanken, Node-Datenbanken).
- Umfassende Kenntnisse in SQL, Programmierkenntnisse in Python, JAVA oder Scala und Spark-Kenntnissen.
Stakeholderorientiertes Denken bringt uns weiter: Du bist darin erfahren, mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen zusammenzuarbeiten.
Support the Making-of-a-Star: Es bereitet dir Freude, andere Woodmarker:innen mit deiner Erfahrung zu unterstützen, denn wir lieben die Vielfalt und du machst den Unterschied.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse: Mit der deutschen Sprache und der englischen Dokumentation kommst du zurecht und bist dabei, wenn in der Projektarbeit auch mal Englisch gesprochen wird.
Cloud Data Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Woodmark Consulting AG
Kontaktperson:
Woodmark Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Data Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Datenarchitektur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich Data Engineering, insbesondere AWS Glue und Databricks. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in SQL, Python oder anderen relevanten Technologien klar und präzise präsentieren kannst. Technische Interviews sind oft entscheidend für die Einstellung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Data Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Woodmark Consulting AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud Data Architect wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Data Engineering, Cloud-Technologien und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Daten und Innovationen darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Woodmark Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Woodmark Consulting AG, wie Respekt, Offenheit und Vertrauen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Rolle des Cloud Data Architect technisches Know-how erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Projekterfahrung parat haben. Erkläre, wie du Datenstrukturen transformiert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen, um den Projekterfolg zu sichern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Erkläre, wie du mit Kunden und Projektteams kommunizierst, um ein professionelles Erwartungsmanagement sicherzustellen und den Wissensaustausch zu fördern.