Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere nachhaltige Strategien für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder Umweltwissenschaften und Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und entwickle innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie sowie Implementierung und Steuerung, in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele sowie Ableitung und Realisierung der Standortziele hinsichtlich Energiepotenzialen, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Betreuung und Weiterentwicklung des zertifizierten Energiemanagementsystems nach ISO50001, insbesondere mit Fokus auf eine stets aktuelle und vollständige Energiepotenzialanalyse nach aktuellem Gruppenstandard und Leitung der Energiegremien
- Betreuung alternativer Energie Bezugsquellen und Zusammenarbeit mit lokalen Energielieferanten in Abstimmung mit den kaufmännischen Funktionen
- Berechnung des jährlichen CO²-Fußabdrucks
- Etablierung und Weiterentwicklung sowie Verantwortung für die Umsetzung der Anforderungen an Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (LkSG, CSDDD, CSRD) im Konzern
- Mitwirkung bei der Risikobewertung und Risikoanalyse nach LkSG, Priorisierung der Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung im Konzern
- Aufbau eines ESG-Datenmanagementsystems und unternehmensweite Implementierung einschl. der Erhebung, Validierung und Analyse von ESG-Daten
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, Energiemanagement, Umwelt- oder Wirtschaftswissenschaften, Umwelt- und Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement, vorzugsweise in der Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse im Bereich ESG, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeit in der Lieferkette sowie im Bereich des Energiemanagements und Normung nach ISO 50001
- Erfahrungen bei der Erfassung und Bewertung von Energiedaten, sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnissen (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Sustainability Officer (m/w/d) Arbeitgeber: NIDEC GPM GmbH
Kontaktperson:
NIDEC GPM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Officer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie ESG und Energiemanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsbranche auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement zeigt. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine persönliche Motivation für den Bereich Nachhaltigkeit zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für Umweltthemen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sustainability Officer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement und deine Kenntnisse im Energiemanagement den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Nachhaltigkeit und Energiemanagement gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NIDEC GPM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Energiemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen zu aktuellen Herausforderungen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.