Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung und Wartung des Klinikinformationssystems Nexus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im klinischen IT-Bereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und eine gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit bei der Einführung des Nexus-KIS
- Verwaltung und Wartung des Nexus Klinikinformationssystems
- Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Nexus-Softwarekomponenten, einschließlich Patches und Updates
- Sicherstellung der reibungslosen Funktion des Klinikinformationssystems durch Fehlerbehebung, Problemidentifikation und -behebung sowie technischen Support in enger Zusammenarbeit mit Keyusern und Konfiguratoren
- Einrichtung und Betreuung von Schnittstellen zwischen dem KIS und angebundenen bzw. anzubindenden Subsystemen
- Analyse von Geschäftsprozessen, technische und kaufmännische Konzeption von Modifikationen bzw. Erweiterungen der bisherigen Anwendungen sowie Auswahl und Bewertung neuer Systemkomponenten
- Analyse komplexer Fehlerzustände und Erarbeitung von Lösungen und deren Dokumentation zur schnellstmöglichen Wiederherstellung eines performanten Betriebs
- Mitarbeit im 2nd-Level-Support
- Koordination interner und externer Dienstleister
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine Ausbildung im technisch/kaufmännischen Bereich (IHK) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik / Betriebswirtschaftslehre, auch Quereinsteiger mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung sind auch willkommen
- Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Umfeld mit IT-Schwerpunkt ist wünschenswert
- Erfahrung im Bereich der klinischen Informationssystem wünschenswert (idealerweise ergänzt durch grundlegende Kenntnisse klinischer Prozesse)
- Erfahrungen im Umgang mit und in der Administration und Konfiguration von Schnittstellen im Healthcare-Bereich (u.a. HL7/FHIR, IHE/XDS, DICOM) wünschenswert
- Erfahrung in Projektarbeit/Projektmanagement/Projektleitung wünschenswert
- Systematische und analytische sowie gewissenhafte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft
WIR BIETEN
- Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, zusätzlich attraktive Leistungs- und Funktionszulagen, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildung
- Mobiles Arbeiten ist möglich
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Kolleg*innen
- Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus
- Günstige Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike
- Vergünstigte Angebote für Konsumgüter, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Reisen (corporate benefits)
- Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn
- Kostenfreie Parkplätze/Parkhaus
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
IT-Systemkauffrau - IT Support Klinikinformationssysteme (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemkauffrau - IT Support Klinikinformationssysteme (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Klinikinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse im Umgang mit Schnittstellen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit klinischen Informationssystemen zu tun hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemkauffrau - IT Support Klinikinformationssysteme (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Bereich und im klinischen Umfeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Schnittstellen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Klinikinformationssystems beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im Klinikinformationssystem verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Installation, Konfiguration und Wartung von Softwarekomponenten verstehst.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und deine systematische Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Keyusern und anderen Teammitgliedern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.