Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Genehmigungsanträge und kommuniziere mit Behörden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Abfallmanagement mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und arbeite in einem dynamischen Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im technischen Bereich sowie Erfahrung im Genehmigungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Betriebsbeauftragung für Abfallstoffe
- Erarbeitung und Zusammenstellung von Genehmigungsanträgen nach BlmSchG
- Kommunikation u. a. mit Behörden und Teilnahme an Erörterungsterminen
- Einhaltung der einschlägigen Vorschriften, Gesetze, Normen und Kundenvorgaben
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder kfm. / techn. Ausbildung mit Erfahrung im Genehmigungsmanagement
- Fachkunde in Bezug auf Abfall-, und Genehmigungsmanagement
- Technisches und analytisches Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was erwartet Dich bei uns? Hier könnten Informationen über die Unternehmenskultur, Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten stehen.
Warum wir? Hier könnten Informationen über die Gründe, warum man bei diesem Unternehmen arbeiten sollte, stehen.
Genehmigungsmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Brunsbüttel Ports GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Brunsbüttel Ports GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Genehmigungsmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Genehmigungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Abfall- und Genehmigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Genehmigungsmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kontakt mit Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Genehmigungsmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie deine Erfahrung im Genehmigungsmanagement. Zeige auf, wie deine Fachkunde in Bezug auf Abfall- und Genehmigungsmanagement dich für die Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Genehmigungsmanager:in interessierst. Gehe auf deine technischen und analytischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen und dessen Unternehmenskultur. Integriere in deine Bewerbung, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an den Entwicklungsmöglichkeiten reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunsbüttel Ports GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das BlmSchG und die relevanten Vorschriften. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Genehmigungsmanagement, um deine Fachkunde unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern parat haben. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Demonstriere technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Aspekte des Genehmigungsmanagements zu erläutern. Zeige, dass du analytisch denken kannst und in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.