Consultant (w/m/d) Business Intelligence
Consultant (w/m/d) Business Intelligence

Consultant (w/m/d) Business Intelligence

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundeskartellamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden BI-Projekten und begleitest Kunden durch alle Projektphasen.
  • Arbeitgeber: MCG ist eine etablierte Unternehmensberatung, die seit 1995 innovative Business Intelligence-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und die Möglichkeit für Hybrid Work.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem sowie Interesse an Business Intelligence sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Diese Position ist ideal für Berufseinsteiger, die Herausforderungen im Team lieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den weiteren Ausbau unseres Consulting-Teams in Mannheim suchen wir ab sofort einen motivierten und IT-orientierten Consultant (w/m/d) Business Intelligence.

Deine Aufgaben:

  • Du realisierst eigenständig Reporting-, Analyse-, Dashboard- und Planungsprojekte (Business Intelligence-Projekte) bei mittelständischen und großen Unternehmen.
  • Du begleitest unsere Kunden in allen Projektphasen, von der Konzeption über die Planung und die Implementierung bis hin zum Roll Out.
  • Du betreust unsere Kunden bei Support-Themen.
  • Du unterstützt unseren Vertrieb in der Pre-Sales-Phase, in Proof-of-Concepts und in Workshops.

Das solltest Du mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse sowie Interesse an Aufgabenstellungen aus den Bereichen Controlling und Finance.
  • Erfahrungen in Projekten mit Business Intelligence-Software oder einer Planungssoftware, wie z.B. Board, Power BI, TM1, Jedox, Qlik, Tableau, sind von Vorteil.
  • Kenntnisse im Umgang mit relationalen und multidimensionalen Datenbanken, vorzugsweise Microsoft SQL Server, Analysis Services oder SAP BW, sind wünschenswert.
  • Du besitzt hervorragende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und hast eine gewisse Reisebereitschaft.
  • Es motiviert Dich, neue Herausforderungen im Team und zusammen mit Kunden zu meistern.
  • Du überzeugst durch eine schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Deine hohe Kundenorientierung.
  • Diese Position ist auch sehr gut für Berufseinsteiger geeignet, die Interesse an abwechslungsreichen Business Intelligence-Projekten haben.

Was wir Dir bieten:

  • Vielfältige und spannende Projekte bei unseren Kunden aller Branchen und Größenordnungen.
  • Hohe Eigenverantwortung und Freiräume in den Projekten.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Eine flache Unternehmenshierarchie mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Repräsentative Büroräume mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen, auf Wunsch Hybrid Work.
  • Kostenlose Getränke, gute ÖNPV-Anbindung.

Wer wir sind:

MCG, Management Consulting Gesellschaft mbH ist eine Unternehmensberatung, die seit 1995 Business Intelligence-Lösungen konzipiert und realisiert. Unsere Kunden sind mittelständische und große Unternehmen aus nahezu allen Branchen.

Consultant (w/m/d) Business Intelligence Arbeitgeber: Bundeskartellamt

MCG, Management Consulting Gesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Mannheim eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit vielfältigen Projekten, hoher Eigenverantwortung und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere flache Hierarchie und modernen Büroräume schaffen ein inspirierendes Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen.
Bundeskartellamt

Kontaktperson:

Bundeskartellamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant (w/m/d) Business Intelligence

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Business Intelligence-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Business Intelligence-Software hast, suche nach Möglichkeiten, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, deine Fähigkeiten in Tools wie Power BI oder Tableau zu verbessern.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Projektmanagement und Kundeninteraktion beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (w/m/d) Business Intelligence

Wirtschaftsinformatik
Informatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Betriebswirtschaftslehre
Business Intelligence-Software
Planungssoftware
Power BI
TM1
Jedox
Qlik
Tableau
relationalen Datenbanken
multidimensionalen Datenbanken
Microsoft SQL Server
Analysis Services
SAP BW
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant im Bereich Business Intelligence unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Business Intelligence-Software und Projekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da hervorragende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskartellamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Business Intelligence. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Business Intelligence

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Consultant (w/m/d) Business Intelligence
Bundeskartellamt
Bundeskartellamt
  • Consultant (w/m/d) Business Intelligence

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Bundeskartellamt

    Bundeskartellamt

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>