Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe moderne Baumaschinen und halte sie instand.
- Arbeitgeber: AMOS bietet eine spannende Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Rundum-Paket für deine berufliche Karriere und interessante Einblicke in die Baubranche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Verantwortung und praktischen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und mindestens Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und unterstützen dich auf deinem Weg!
Deine Aufgaben
- Du führst und bedienst unsere modernen Baumaschinen.
- Du pflegst die Baumaschinen und hältst sie instand.
- Du führst kleinere Reparaturen durch.
- Du rüstest die Baumaschinen bei Bedarf um.
Dein Profil
- Du bist technisch begabt und hast eine gute räumliche Vorstellungskraft.
- Du handelst verantwortungsbewusst und selbstständig.
- Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss.
Bei AMOS wirst Du persönlich und kompetent von einem erfahrenen Ausbilder betreut. Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz und vermitteln Dir die Qualifikationen, die Du für Dein späteres Berufsleben brauchst. Mit diesem "Rundum"-Paket wirst Du für Deine berufliche Karriere bestens vorbereitet sein. Neugierig? Dann starte durch mit einer Ausbildung bei AMOS! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Innerhalb dieser Stellenausschreibung wird aus Vereinfachungsgründen für alle nicht geschlechtsneutralen Begriffe die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten sämtliche männliche Formen auch für alle anderen Geschlechtsidentitäten.
Ausbildung zum Baugeraetefuehrer (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung
Kontaktperson:
Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeraetefuehrer (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Baumaschinen und Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Bauunternehmen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung für die Maschinen und die Sicherheit zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeraetefuehrer (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AMOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen AMOS. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Begabungen und deine räumliche Vorstellungskraft eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung zum Baugeräteführer unterstreichen.
Hebe deine Selbstständigkeit hervor: Da die Stelle Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Baumaschinen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen mit Baumaschinen oder technischen Projekten hast, teile diese während des Interviews. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, was für die Rolle eines Baugeräteführers wichtig ist.