Business Continuity Manager (m//d)
Business Continuity Manager (m//d)

Business Continuity Manager (m//d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Umsetzung des Business Continuity Managements in der Finanzbranche.
  • Arbeitgeber: Arbeite für einen renommierten Kunden im Frankfurter Raum mit einem großen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Gehalt und bis zu 50% Homeoffice-Option.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und unterstütze die Resilienz einer Bank in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich, erste Erfahrungen im BCM wünschenswert.
  • Andere Informationen: Langfristiger Vertrag mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf 18 Monate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren namhaften Kunden im Raum Frankfurt suchen wir einen Business Continuity Manager (m/w/d), um die Umsetzung des BCM-Lebenszyklus im Finanzumfeld sicherzustellen. Der bevorzugte Starttermin ist sofort. Der Einsatz ist langfristig, zunächst für 12 Monate. Eine Option zur Verlängerung auf 18 Monate ist denkbar.

Wir bieten:

  • Ein Top-Kunde (großes Unternehmen)
  • Ein sehr gutes Gehalt
  • Bis zu 50% Remote-Arbeit
  • Option zur Vertragsverlängerung

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Business Continuity Management (BCM) Lebenszyklus im Finanzumfeld
  • Überwachung und Kontrolle als 2. Verteidigungslinie sowie Definition von Standards für risikoorientierte Notfallvorsorge
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften bei der Umsetzung von Notfallmaßnahmen
  • Planung, Koordination und Auswertung von Notfalltests und -übungen zur Sicherstellung der Resilienz der Bank
  • Umsetzung von Lessons Learned zur kontinuierlichen Optimierung von Notfallstrategien
  • Aktive Unterstützung in Krisensituationen, einschließlich Koordination des Krisenteams und Situationsbewertung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Methoden und technischer Lösungen für ein effektives und effizientes Business Continuity Management

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes (technisches) Hochschulstudium (z.B. Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Erste Erfahrungen im Business Continuity Management oder Operational Resilience Management
  • Fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Grundsätze, des Managements nicht-finanzieller Risiken sowie von Methoden und Best Practices in der Notfallvorsorge und Krisenmanagement (z.B. BC Manager, Crisis Manager Zertifizierungen) wünschenswert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Business Continuity Manager (m//d) Arbeitgeber: Menarini Berlin

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Business Continuity Manager (m/w/d) in der Region Frankfurt eine herausragende Gelegenheit, in einem renommierten Finanzumfeld zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 50% remote zu arbeiten sowie Ihre Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie ein attraktives Gehalt und die Chance auf eine langfristige Anstellung mit der Option auf Vertragsverlängerung, während Sie aktiv zur Resilienz und Sicherheit unseres Unternehmens beitragen.
M

Kontaktperson:

Menarini Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (m//d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Continuity Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf BCM konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Business Continuity und Krisenmanagement auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.

Zertifizierungen hervorheben

Wenn du bereits Zertifikate im Bereich BCM oder Krisenmanagement hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerken erwähnst. Sie können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für die Position eines Business Continuity Managers. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (m//d)

Kenntnisse im Business Continuity Management (BCM)
Erfahrung in der Umsetzung von Notfallstrategien
Fähigkeit zur Risikoanalyse und -bewertung
Kenntnisse in der Krisenmanagementmethodik
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und Koordination
Kenntnisse in der Finanzbranche
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungen
Erfahrung in der Durchführung von Notfalltests und Übungen
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Krisensituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene (technische) Hochschulausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management oder operationale Resilienz. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position des Business Continuity Managers geeignet bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Notfallvorsorge und Krisenmanagement belegen.

Kenntnisse über das Unternehmen: Informiere dich über den Kunden und dessen Branche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Anforderungen im Finanzumfeld verstehst und wie du zur Resilienz des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menarini Berlin vorbereitest

Verstehe die BCM-Konzepte

Mach dich mit den Grundlagen des Business Continuity Managements vertraut. Du solltest in der Lage sein, die verschiedenen Phasen des BCM-Lebenszyklus zu erklären und wie sie in einem finanziellen Umfeld angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Notfallmanagement und Krisenbewältigung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der relevanten Standards

Informiere dich über die aktuellen Standards und Best Practices im Bereich der Notfallvorsorge und Krisenmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die besten Methoden anzuwenden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Business Continuity Manager (m//d)
Menarini Berlin
M
  • Business Continuity Manager (m//d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • M

    Menarini Berlin

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>