Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe logopädische Therapien und Beratungen für Schüler/innen durch.
- Arbeitgeber: Die Schule Männedorf bietet ein engagiertes Team und eine unterstützende Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachentwicklung von Kindern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Logopädie mit EDK-Anerkennung; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte im August 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Logopädie-Team der Schule Männedorf sucht ein Teammitglied, das sich für die Prävention, Früherfassung, Abklärung, Beratung und Therapie bei allen Arten von Spracherwerbsproblematiken unserer 1'100 Schüler/innen einsetzen möchte. Teamgeist, Freude und hohes Engagement prägen unsere Arbeit. Die Logopädinnen in Männedorf sind der Fachstelle Sonderpädagogik und Schulsozialarbeit unterstellt.
Wir suchen per August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Dipl. Logopädin / Logopäde ca. 80%.
Ihre Aufgaben- Logopädische Therapie, Beratung, Abklärung auf allen Schulstufen
- Zusammenarbeit und Qualitätsentwicklung im Logopädie-Team
- Mitarbeit beim Aufbau von präventiven Angeboten.
- Ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Logopädie mit EDK-Anerkennung
- BerufseinsteigerInnen sind willkommen
- Empathische, engagierte Person mit Teamgeist
- Freude an Kindern, Erwachsenen und der Zusammenarbeit
- Bereitschaft, das eigene Fachwissen einzubringen und Neues aufzubauen.
- Ein sehr engagiertes Logopädie-Team
- Viel Spielraum und Eigenverantwortung
- Professionelle Übergabe und Einarbeitungszeit
- Gute Rahmenbedingungen (Räume, sinnvoller Administrationsaufwand, Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Material, Lohn, Unterstützung, etc.)
Auf Ihre Kontaktaufnahme freut sich: Thomas Feierabend, Leiter der Fachstelle Sonderpädagogik und Schulsozialarbeit, Telefon 079 888 23 67 oder Mail. Ihre vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter dem folgenden Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Unter schule-maennedorf.ch erhalten Sie weitere Informationen über die Schule Männedorf. Wir freuen uns alle darauf, Sie kennenzulernen!
Badmeisterin/Badmeister, 80 % (Stellvertretung Technische Leitung Bäder) Arbeitgeber: Schule Männedorf
Kontaktperson:
Schule Männedorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Badmeisterin/Badmeister, 80 % (Stellvertretung Technische Leitung Bäder)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule Männedorf und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie und den angebotenen Dienstleistungen identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Austausch von Fachwissen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logopädie und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Badmeisterin/Badmeister, 80 % (Stellvertretung Technische Leitung Bäder)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Logopädin/Logopäde wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Logopädie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Logopädie-Team der Schule Männedorf begeistert. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, bevor du sie über den angegebenen Link einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Männedorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie und wie du mit verschiedenen Spracherwerbsproblemen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit
Das Team in Männedorf legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Da die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingegangen bist.
✨Frage nach den präventiven Angeboten
Zeige Interesse an den präventiven Angeboten, die das Team aufbauen möchte. Stelle Fragen dazu, wie du dich in diesen Prozess einbringen kannst und welche Ideen du möglicherweise hast, um die Qualität der Angebote zu verbessern.