Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und assistiere bei operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Augusta-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die Menschen hilft und in einem vielfältigen Umfeld stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als OTA, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Augusta-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus im Düsseldorfer Stadtteil Oberrath, am Aaper Wald. Wir verfügen über 200 Betten und versorgen rund 30.000 Patienten im Jahr. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen, ganz im Sinne unserer über 100-jährigen christlichen Tradition.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist es Zentrum medizinischer Wissenschaft und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Ärzte und Pflegepersonal.
Ihr Profil
- Abschluss / Vorbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) oder vergleichbar.
- Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d).
- Idealerweise haben Sie bereits eine Fachweiterbildung für den Operationsdienst absolviert.
- Berufserfahrung in der Viszeral- sowie Thoraxchirurgie und der Gefäßchirurgie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
- Sie verfügen über Aufgeschlossenheit und gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sie treten Patienten immer empathisch entgegen.
- Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Handeln und bringen Organisationstalent sowie innovatives Denken mit.
- Flexibilität zeichnet Sie aus.
- Sie verstehen sich als Teil des Teams.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Teil unseres interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren und Assistieren sowie Springertätigkeiten bei allen operativen Eingriffen.
- Gemeinsam mit Ihrem Saalpartner sorgen Sie für ein Höchstmaß an Qualität und Patientensicherheit.
- OP-Prozesse werden von Ihnen gemeinsam mit allen Fachabteilungen vertrauensvoll durchgeführt.
- Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt zu Patienten sowie Ihren Teammitgliedern.
- Sie nehmen an Rufdiensten teil.
Fähigkeiten
- Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie.
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Augusta-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Tradition und die Bedeutung von Empathie im Pflegeberuf verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären Teams und den OP-Prozessen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deinem Engagement für die Patientensicherheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Rufdiensten teilzunehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Pflege und wird von vielen Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder OTA interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie der Gefäßchirurgie, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Zeige deine Soft Skills: Stelle sicher, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie im Bewerbungsschreiben deutlich machst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Patienten und im Team von großer Bedeutung.
Motivation und Teamgeist: Erkläre, warum du gerne im interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Patientensicherheit und Qualität der OP-Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und dein Organisationstalent auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und im OP beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel Kontakt zu Patienten und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonst. Teile Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Augusta-Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die christliche Tradition und die Bedeutung von Empathie in der Pflege verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im OP sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.