Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Funktionen und fördere die Zusammenarbeit zwischen Teams.
- Arbeitgeber: Awin ist ein dynamisches, inklusives Unternehmen mit einer starken Kultur der Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeitsmöglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines globalen Unternehmens und fördere Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktmanagement, agilen Praktiken und Programmmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und unterstützen alle Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bei Awin bauen wir eine Produkt- und Technologieorganisation auf, die darauf abzielt, messbare Geschäftsergebnisse zu liefern, strategische Auswirkungen zu erzielen und Innovationen zu fördern. Die Mission der Abteilung Produkt- und Technologieoperationen besteht darin, als Multiplikator zu fungieren, der Zusammenarbeit, Ausrichtung und Effizienz in den Bereichen Business Intelligence, CRM, Engineering, Infrastruktur, interne Technologie, Produkt und Sicherheit vorantreibt. Durch die Förderung von Klarheit, Verbesserung der Teamgesundheit und Ermöglichung nahtloser Ausführung stellt die P&T Ops-Abteilung sicher, dass die kollektiven Bemühungen von P&T Ergebnisse liefern, die weit über die Summe ihrer Teile hinausgehen.
Als Leiter der P&T-Operationen werden Sie diese multiplikative Funktion entwerfen, ermöglichen und aufrechterhalten. Sie leiten die zentralen operativen Säulen – P&T Ops, Agile Coaches und Technisches Programmmanagement – und stellen sicher, dass sie kohärent arbeiten, um Teams zu stärken, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern und klar mit den Stakeholdern zu kommunizieren.
Wichtige Aufgaben:
- Leiten und Entwickeln von Betriebsfunktionen: Überwachen und Mentoring von P&T Ops-Managern, Agile Coaches und Technischem Programmmanagement, um sicherzustellen, dass jede Funktion ihre einzigartige Mission erfüllt.
- Seien Sie ein klarer Kommunikator und Verbindungsglied: Stellen Sie sicher, dass P&T mit einer einheitlichen Stimme arbeitet und es für Stakeholder einfach ist, zu verstehen, was passiert und warum es wichtig ist.
- Kultur der Wertschöpfung fördern: Kundenorientierung, kontinuierliche Entdeckung und messbare Auswirkungen in P&T verankern.
- Alignment über Teams hinweg schaffen: Rituale, Prozesse und Systeme aufbauen, die die Zusammenarbeit zwischen Produkt, Engineering, Datenservices, CRM, Infrastruktur und Sicherheit sicherstellen.
- Die richtigen Arbeitsabläufe wählen: Servicebasierte Durchsatzarbeitsabläufe für operationale, hochvolumige Aufgaben und zielorientierte Arbeitsweisen für Initiativen, die strategische Ausrichtung erfordern, instillieren.
- Strategischer Partner sein: Mit P&T-Führungskräften zusammenarbeiten, um Fahrpläne, Prioritäten und Ressourcen mit den strategischen Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
- Operative Exzellenz vorantreiben: Operative Rahmenbedingungen, Prozesse und Werkzeuge aufbauen und optimieren.
Wer Sie sind:
- Ergebnisorientierter Führer: Sie konzentrieren sich auf die Lieferung messbarer Ergebnisse für Kunden, Teams und das Unternehmen.
- Erfahren im operativen Bereich: Sie haben erfolgreich Funktionen wie Produkt-Operations, agile Praktiken und Programmmanagement geleitet.
- Starker Kommunikator: Sie sind gut darin, Komplexität zu vereinfachen.
- Kollaborativ und empathisch: Sie fördern gesunde Teamumgebungen und verbessern die Arbeitsweise.
- Prinzipientreu und pragmatisch: Sie verstehen moderne operative Praktiken, wissen aber auch, wann traditionelle Ansätze die richtige Wahl sind.
- Komplexitätsbewältiger: Sie gedeihen in großen, funktionsübergreifenden Organisationen mit unterschiedlichen Prioritäten.
- Systemdenker: Sie bauen skalierbare, effiziente Systeme auf.
- Neugierig und kontinuierlich lernend: Sie suchen aktiv nach neuen Ideen und Rahmenbedingungen.
Unser Angebot:
- Flexi-Woche und Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen eine flexible vier Tage Woche bei vollem Gehalt.
- Flexi-Office: Internationale Kultur und Flexibilität durch unser Flexi-Office und hybride/remote Arbeitsmöglichkeiten.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Zugang zu verschiedenen Initiativen und Sportangeboten.
- Entwicklung: Umfangreiche Schulungsangebote über die Awin Academy.
- Remote-Arbeitszulage: Monatliche Zulage zur Deckung eines Teils Ihrer laufenden Kosten.
- Wertschätzung: Kollegen durch unser Peer-to-Peer-Programm danken und belohnen.
Wir sind stolz auf unsere dynamische, soziale und inklusive Kultur. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, vielfältige Teammitglieder einzustellen. Wenn Sie Unterstützung im Bewerbungs- oder Interviewprozess benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Head of Product & Technology Operations (f/m/d) Arbeitgeber: Awin Global

Kontaktperson:
Awin Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product & Technology Operations (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Awin in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Rolle des Head of Product & Technology Operations.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Awin. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Inklusion verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Führungsrolle umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von operativen Funktionen und wie du Teams zur Zusammenarbeit motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Stakeholder effektiv informieren und einbinden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product & Technology Operations (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Awin. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Produktmanagement, agile Methoden und Programmmanagement. Konkrete Beispiele für Erfolge und messbare Ergebnisse sind besonders wertvoll.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache, um komplexe Konzepte zu erklären, und stelle sicher, dass alle Informationen leicht verständlich sind.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer Teams zeigen. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle, die auf Kommunikation und Zusammenarbeit abzielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awin Global vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Awin legt großen Wert auf messbare Geschäftsergebnisse und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Head of Product & Technology Operations umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet, Prozesse optimiert oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du im Interview darauf achten, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen für nicht-technische Stakeholder aufbereiten würdest.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördert. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, zur Teamkultur beizutragen.