Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Medien und Rundfunk.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, attraktive Gehälter zwischen 50.000 und 80.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Stakeholdern.
- Gewünschte Qualifikationen: C1 Deutsch und fließendes Englisch sind erforderlich; Erfahrung im Projektmanagement ist ein Plus.
- Andere Informationen: Zwei-Stufen-Interviewprozess; regelmäßige Büropräsenz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.
Ich arbeite mit einem bekannten Unternehmen im Bereich Broadcasting & Media, das 3 Technical Project Managers für verschiedene Projekte im Unternehmen benötigt: einen Junior, einen Mid-Level und einen Senior Project Manager. Sie haben ihren Sitz in Mainz und benötigen jemanden, der ein paar Mal pro Woche im Büro ist, aufgrund der Anzahl der Stakeholder und Projekte im Moment.
Sie führen einen 2-stufigen Interviewprozess durch. Idealerweise sprechen Sie mindestens C1 Deutsch und fließend Englisch. Sie können ein Gehalt von 50.000 bis 80.000 Euro pro Jahr anbieten.
Fähigkeiten:
- Starke Erfahrung im Projektmanagement
- Branchenerfahrung wäre von großem Vorteil
- Hintergrund in Medien und/oder Broadcasting
- Prince 2-Zertifizierung
- Bereitschaft, wöchentlich ins Büro zu kommen
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, bewerben Sie sich bitte oder kontaktieren Sie mich auf LinkedIn, und wir können einen Anruf vereinbaren!
Technical Project Manager Arbeitgeber: Develop
Kontaktperson:
Develop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern auf LinkedIn, um einen besseren Einblick in die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Technical Project Managers zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere zu Prince2. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Methoden demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe deine Deutschkenntnisse, insbesondere im beruflichen Kontext. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführen, um deine Sprachfertigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medien- und Rundfunkbranche. Zeige während des Interviews, dass du über die Branche informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Medien- und Rundfunkbranche. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Sprache und Kommunikation: Da C1 Deutsch und fließendes Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar hervorgehoben werden. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Zertifikate und Qualifikationen: Falls du eine Prince2-Zertifizierung oder ähnliche Qualifikationen hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Develop vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Technischer Projektmanager handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Rundfunkbranche sowie über relevante Technologien, die in den Projekten verwendet werden.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Sprich fließend Deutsch und Englisch
Da ein C1-Niveau in Deutsch und fließendes Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Medien- und Rundfunkbranche häufig verwendet werden.
✨Sei bereit für persönliche Interaktionen
Da die Position regelmäßige Büropräsenz erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du effektiv in einem hybriden Arbeitsumfeld arbeitest.