Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Straßenbeläge herstellt und Baustellen sichert.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Platz in einer zukunftssicheren Branche!
Wesentliche Komponenten in der Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d):
- Herstellen von verschiedenen Oberflächen- und Straßenbelägen
- Herstellen der Unterlagen für Straßendecken- und Straßenbelägen
- Herstellung der Entwässerung von Bau- und Verkehrsflächen
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Be- und Verarbeiten von verschiedenen Baustoffen
- Erstellen und Umgang mit Arbeitsplänen
- Arbeiten im Team
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit auf Baustellen
- Umweltschutz auf Baustellen
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
Kontaktperson:
Backes Bauunternehmung AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Straßenbau verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Baustoffe kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bau- und Straßenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz auf Baustellen vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenbauer. Verstehe die wesentlichen Komponenten des Berufs und welche Fähigkeiten gefragt sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Straßenbauer wichtig sind. Betone Teamarbeit, handwerkliches Geschick und dein Interesse an Umweltschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer/in werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backes Bauunternehmung AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausbildung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenbauer informieren. Verstehe die wesentlichen Komponenten der Ausbildung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baustellen und Baustoffen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Zeige im Interview, dass dir Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen wichtig sind. Du kannst dies tun, indem du über deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften sprichst.