Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv in Projekten und erhältst Einblicke in Elektrotechnik und IT.
- Arbeitgeber: Werde Teil der XOX-Familie und gestalte genussvolle Snackerlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein iPad für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit Trainings und werde Teil eines motivierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Wirtschaft, gute Englisch- und Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Nimm an regelmäßigen Events und der Drachenboot-Betriebssportmannschaft teil.
Duales Studium
Du hast das Abitur in der Hand und möchtest sogar dual studieren? Kein Problem! Bei uns kannst du neben der Ausbildung auch ein Duales Studium anfangen.
Was wir Dir bieten?
- Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
- Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
- Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job, sowie vielfältigen Übernahmemöglichkeiten.
- Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung und einem leistungsgerechten Prämiensystem, sowie einem iPad mit Stift und Tastatur für kaufmännische Ausbildungen und duale Studiengänge.
- Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet:
- Du arbeitest aktiv in verschiedenen Projekten mit und erhältst tiefe Einblicke in diverse Themenfelder.
- Du lernst alles zum Thema Elektrotechnik, elektronische Grundschaltung, Digitaltechnik uvm.
- Du durchläufst Abteilungen wie Produktion, Technik, Controlling und IT.
Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur.
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office.
- Sorgfältiges, analytisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder der XOX-Familie zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Events, die von uns organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das duale Studium relevant sind, wie Elektrotechnik und digitale Technologien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Erwähne in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur der XOX-Familie, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und digitalen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da sorgfältiges und analytisches Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach den angebotenen Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.