Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk
Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk

Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk

Merseburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Teilnehmende im Bereich Holz und Handwerk.
  • Arbeitgeber: inab ist ein innovatives Unternehmen, das junge Menschen auf ihrem Berufsweg begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Kooperation und individuelle Mitarbeiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Holzbereich und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Option auf Verlängerung, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team zum 01.05.2025 als Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk (Standort: Leipzig). Wir suchen ab 01.05.2025 einen engagierten Fachanleiter (m/w/d) im Bereich Holz / Handwerk in Teilzeit (20 Std./Wo.) befristet bis 30.04.2026, mit Option auf Verlängerung. Der Einsatz erfolgt in der AGH-Maßnahme "Pädagogische Materialien".

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie übernehmen die fachliche Begleitung, Betreuung und Anleitung der Teilnehmenden.
  • In Einzel- und Gruppenarbeiten erörtern Sie deren berufliche Perspektiven und unterstützen bei der beruflichen Integration.
  • Sie beraten und unterstützen Ihre Teilnehmenden bei der handwerklichen Weiterentwicklung.
  • Einzelfallbezogen arbeiten Sie mit dem pädagogischen Team zusammen, insbesondere in der Zuarbeit bei der Erstellung von Beurteilungen.
  • Ergänzend unterstützen Sie uns bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie der Weiterentwicklung unseres Angebotsportfolios (insbesondere Konzepterstellung).

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Holz bzw. Handwerk, ggf. mit pädagogischer Zusatzqualifikation (z. B. Eignung nach AEVO) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Kunden des SGB II und SGB III.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Anleitung bzw. in der Erwachsenenbildung.
  • Die Besonderheiten des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sind Ihnen ebenso vertraut wie die dort tätigen Hilfs- und Beratungseinrichtungen, bestenfalls sind Sie mit den Akteuren bereits gut vernetzt.
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Sie selbstverständlich.
  • Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch Ihr sicheres Auftreten, Ihr Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, durch Ihre selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie durch Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ihre Teamfähigkeit aus.
  • In Ihrem erweiterten Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) befinden sich keine Einträge.
  • Ein Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich.

Unser Unternehmen:

Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein Tochterunternehmen der bfw-Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der junge Mensch. Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugeschnitten sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular. Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Team unter Angabe der Referenznummer 145-1225-3400.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum.
  • einen Vertrag im Angestelltenverhältnis, Vergütung nach Haustarifvertrag, 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung, individuelle Mitarbeiterentwicklung, flexible Arbeitszeiten und -konten, Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr.

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)

Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe

Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachanleiter (m/w/d) im Bereich Holz / Handwerk in Leipzig eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich leidenschaftlich für die berufliche Integration junger Menschen ein und fördert Ihre individuelle Mitarbeiterentwicklung durch flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie einen 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung. Bei uns finden Sie nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Aus- und Weiterbildungsprozessen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

bfw-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche Holz/Handwerk zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Informiere dich über die AGH-Maßnahme

Setze dich intensiv mit der AGH-Maßnahme "Pädagogische Materialien" auseinander. Verstehe die Ziele und Herausforderungen dieser Maßnahme, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und deine Ideen zur Optimierung einzubringen.

Bereite dich auf die Zusammenarbeit im Team vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem pädagogischen Team erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in diesem Kontext einsetzen kannst.

Zeige deine digitale Kompetenz

Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln gefordert ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Plattformen vertraut machen, die in der Erwachsenenbildung verwendet werden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Gesprächs zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk

Fachliche Kompetenz im Bereich Holz und Handwerk
Pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. Eignung nach AEVO)
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Vernetzung mit Hilfs- und Beratungseinrichtungen
Erfahrung in der Arbeit mit Kunden des SGB II und SGB III
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten und Beurteilungen
Interesse am Umgang mit verschiedenen Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachanleiter im Bereich Holz/Handwerk deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Arbeit mit Kunden des SGB II und SGB III sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis des Impfstatus gegen Masern bereit sind, falls sie angefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Da die Position einen Fachanleiter im Bereich Holz und Handwerk betrifft, solltest du dir fundierte Kenntnisse über die relevanten Materialien und Techniken aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Anleitung und Unterstützung von Teilnehmenden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit SGB II und SGB III-Kunden hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Position ist eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit gefragt. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren. Dies könnte in Form von Teamarbeit oder Einzelgesprächen geschehen sein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk
bfw-Unternehmensgruppe
B
  • Fachanleiter (m/w/d) Holz / Handwerk

    Merseburg
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • B

    bfw-Unternehmensgruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>