Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Fürth Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die kinderkardiologische Behandlung in einem dynamischen Team und unterstütze die Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen ist eines der besten Krankenhäuser Deutschlands mit über 9.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Teilzeitoptionen und umfassende Gesundheitsförderung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Spitzenmedizin und trage zu einer hohen sozialen Wirkung bei – deine Arbeit zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation und Promotion in Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit sind erwünscht; Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Klingt spannend? Das sind wir: Die kinderkardiologische Abteilung umfasst eine kinderkardiologische Bettenstation (14 Betten), eine kinder-kardiologische Intensivstation (8 Betten mit Versorgung von mehr als 300 herzoperierten Patienten/Jahr), ein Herzkatheterlabor mit über 400 Eingriffen/Jahr und eine kinderkardiologische Ambulanz mit über 1800 Visiten/Jahr.

Die Aufgaben: In einem netten Team mit guten Arbeitsbedingungen in dem gut aufgestellten Umfeld des Universitätsklinikums gestalten Sie alle Aspekte kinderkardiologischer und kinderherzchirurgischer Behandlung in einem Haus der Maximalversorgung. Die klinischen Aufgaben beinhalten auch die Versorgung der Intensivstation. Die Weiterbildungsmöglichkeit für spezielle pädiatrische Intensivmedizin ist vorhanden. Ein wissenschaftliches Engagement und das Arbeiten an einer Habilitation werden ausdrücklich gefördert. Die Möglichkeiten zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin & EmaH sind gegeben.

Das Know-how dafür: Ärztliche Approbation, promovierter Kinder- und Jugendarzt (m/w/d) mit der Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie zur Verstärkung des Oberarztteams. Gute Vorkenntnisse im Herzkatheterlabor sind erwünscht. Teamfähigkeit und wertschätzender Führungsstil.

Zusätzlich von Vorteil: In einem Haus mit allen Fachdisziplinen ist interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit erwünscht.

Das bieten wir: Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung. Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung. Familienfreundliches Umfeld. Anrechnung der Berufserfahrung möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

Alle Benefits am UKER: Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.600 hochqualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen: Das UKER als Arbeitgeber. Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben: Arbeiten am Puls der Medizin, sinnvoll und systemrelevant, berufliche Perspektiven, Vorteile eines Tarifvertrages.

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt in der Kinderkardiologie nicht nur einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten Team bietet, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei wissenschaftlichem Engagement fördert. Mit einem familienfreundlichen Umfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung schaffen wir die idealen Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinderkardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderkardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärem Arbeiten vor. Da Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken gewünscht sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für wissenschaftliche Arbeit. Wenn du bereits an Projekten oder Publikationen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zur Forschung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Ärztliche Approbation
Fachkenntnisse in Kinderkardiologie
Erfahrung im Herzkatheterlabor
Teamfähigkeit
Führungsstil mit Wertschätzung
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in pädiatrischer Intensivmedizin
Wissenschaftliches Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenversorgungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Kindern und Familien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Erlangen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Erlangen und die kinderkardiologische Abteilung informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Leistungen und die Werte des Unternehmens.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ärztliche Approbation, Promotion sowie relevante Erfahrungen im Bereich Kinderkardiologie und Herzkatheterlabor hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderkardiologie und dein Interesse an der Arbeit im Team des Universitätsklinikums Erlangen darlegst. Betone auch dein Engagement für wissenschaftliche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Kinderkardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen bei Kindern und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Verfahren im Bereich der Kinderkardiologie.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken

Das Uniklinikum Erlangen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zeigen. Betone, wie du in einem Team wertschätzend führst und kommunizierst.

Hebe dein wissenschaftliches Engagement hervor

Da das Klinikum wissenschaftliche Arbeiten fördert, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte oder Publikationen erwähnen. Zeige Interesse an einer Habilitation und erkläre, wie du zur Forschung im Bereich der Kinderkardiologie beitragen möchtest.

Frage nach den Einarbeitungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>