Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Infrastruktur und Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group bietet erstklassige IT-Infrastrukturservices für globale Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerkinfrastruktur und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in IT-Management oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig; Englischkenntnisse sind Pflicht, Deutsch und Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsbereich: Die Abteilung Core Infrastructure bietet effiziente und hochwertige IT-Infrastrukturservices für alle Unternehmen der Deutsche Börse Gruppe (DBG). Sie besteht aus den Bereichen Netzwerke, Rechenzentrum & Virtualisierung sowie Cloud-Plattform-Engineering. Die Abteilung deckt das gruppenweite Rechenzentrumsmanagement sowie die Entwicklung und den Betrieb der globalen Netzwerke von DBG ab. Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team in Frankfurt/Eschborn, Prag, Luxemburg, Chicago und Zürich agiert als professioneller und zuverlässiger Dienstleister für unsere internen und externen Kunden und Stakeholder. Wir streben danach, hervorragende Qualität zu liefern und gleichzeitig die geltenden Vorschriften und Gesetze für Finanzunternehmen einzuhalten.
Wir suchen nun einen Kollegen, der unser Team verstärkt, um die Servicebereitstellungsprozesse zu verwalten und Compliance-Aktivitäten in der gesamten Abteilung zu fördern. Diese Rolle berichtet an den Abteilungsleiter.
Ihre Aufgaben:
- Projekte innerhalb der Abteilung Infrastruktur Core sowie im CTO-Bereich verwalten
- Projekte innerhalb wichtiger strategischer Initiativen im CTO-Bereich im Zusammenhang mit der Netzwerktransformation verwalten
- Den CTO-Bereich bei der Umsetzung von Standards, Richtlinien und regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Netzwerk-Infrastruktur unterstützen
- Interne und externe Audits unterstützen und die Behebung von Feststellungen im Zusammenhang mit der Netzwerk-Infrastruktur verwalten
- Regulatorisch bedingte Themen im Zusammenhang mit der Netzwerk-Infrastruktur in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern in DBG, internen und externen Prüfern umsetzen
- Betriebliche Effektivität zusammen mit der Linienorganisation sicherstellen
- Vorbereiten und Nachverfolgen von Audits der Netzwerk-Infrastruktur, die von internen und externen Prüfern oder Regulierungsbehörden durchgeführt werden
- Schriftliche Regelrahmen im Zusammenhang mit der Netzwerk-Infrastruktur vorbereiten und überprüfen
- Neue regulatorische Anforderungen im Zusammenhang mit der Netzwerk-Infrastruktur analysieren und bewerten
Ihr Profil:
- Sie haben mehr als 5 Jahre Berufserfahrung als IT-Line-Manager, Projektmanager oder in einer ähnlichen Rolle
- Sie haben einen Abschluss in Informatik oder einem quantitativen/ingenieurtechnischen Bereich (Mathematik, Physik, Ingenieurwesen oder ähnlich)
- Sie verfügen über fundierte IT-Kenntnisse, vorzugsweise in IT-Betrieb, Netzwerk, Rechenzentrum, Business Analysis und Projektmanagement
- Sie haben ein fundiertes Verständnis von Netzwerk-Infrastrukturen, einschließlich Cloud-Expertise (GCP und Azure)
- Sie haben ein sehr gutes Verständnis des ITIL- und/oder COBIT-Rahmenwerks; relevante Zertifizierungen sind von Vorteil
- Sie haben ein gutes Verständnis von Technologiekonzepten und Betriebsprozessen
- Sie verfügen über starke Führungsfähigkeiten und Erfahrung in der Organisation von Projekten
- Sie haben Erfahrung mit Audits und Risikomanagementmethoden
- Sie haben Erfahrung in der Bankenregulierung (z.B. MA Risk, BAIT, DORA, EBA, BaFin, CSSF)
- Sie haben eine hohe analytische Denkweise
- Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten mit und arbeiten in einem professionellen Umfeld
- Sie sind eine hochmotivierte, organisierte Person, die effektiv mit minimaler Aufsicht arbeiten kann
- Sie sind ein starker Teamplayer, der mit technischen Experten und Managern auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten kann
- Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift; Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft
Project Manager Infrastructure, Network Security & Governance (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse

Kontaktperson:
Deutsche Börse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager Infrastructure, Network Security & Governance (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Infrastruktur und Netzwerksicherheit zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzwerk-Infrastruktur und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und regulatorischen Anforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und Auditerfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest. Teile Geschichten, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei das Team unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Infrastructure, Network Security & Governance (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektmanager im Bereich Infrastruktur und Netzwerksicherheit verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Deutschen Börse Gruppe entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Netzwerk-Infrastruktur und in der Einhaltung von Vorschriften zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Deutsche Börse Group und ihre Abteilungen, insbesondere über die Core Infrastructure. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der Netzwerkinfrastruktur verwurzelt ist, solltest du dein Wissen über ITIL, COBIT und Cloud-Technologien (GCP und Azure) auffrischen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Analyse neuer regulatorischer Anforderungen umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Diskutiere, wie du komplexe Probleme gelöst und fundierte Entscheidungen getroffen hast.