Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherche, Texten, Korrektorat und Marketing im Kulturbereich.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Umfeld für Kunst- und Literaturbegeisterte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Kultur aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Recherche, Textverarbeitung und Bildbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Promovierte Literaturwissenschaftlerin, Kunsthistorikerin sucht neue Herausforderung mit Sinn und Inhalt im Kulturbereich, ab 1. September 2025. Ich bin Allrounderin, versiert im Schreiben und eine gute Organisatorin. Anpacken fällt mir leicht, mit Recherchetätigkeiten und gängigen Office-Programmen (auch Mac) bin ich bestens vertraut. Ich spreche fließend Italienisch und gutes Englisch, bin äußerst kommunikativ, arbeite sehr genau und ausdauernd sowohl allein als auch im Team.
Mögliche Tätigkeiten:
- Recherche / wissenschaftliche Arbeit
- Erstellen von Texten, Korrektorat
- Anzeigenschaltung / Marketing Kommunikation
- Datenbankpflege
- Pressearbeit
Kunst Literatur Kultur - Texten und Organisieren Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunst Literatur Kultur - Texten und Organisieren
✨Netzwerken im Kulturbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Kulturbereich zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Texte und Projekte zeigt. Dies kann dir helfen, deine Schreib- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Kunst- und Literaturprojekten oder Workshops. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir wertvolle Erfahrungen sowie Kontakte bringen, die dir bei der Jobsuche helfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Kunst- und Literaturszene auf dem Laufenden. Das Wissen über neue Trends und Themen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunst Literatur Kultur - Texten und Organisieren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Kunst, Literatur und Kultur hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Schreiben und Organisieren sowie deine Sprachkenntnisse.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Recherche, Texten und Organisation belegen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kunst, Literatur und Kultur angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Schreiben, Organisieren und Recherchieren verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kulturbranche sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine technische Kompetenz
Da die Stelle Kenntnisse in Office-Programmen und Bildbearbeitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige Projekte oder Arbeiten zeigen, die du mit Photoshop oder anderen Programmen erstellt hast.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Fähigkeiten hat, sondern auch eine echte Leidenschaft für Kunst und Kultur mitbringt. Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.