Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Supply Chain Management und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: aioneers revolutioniert das Supply Chain Management mit digitalen Lösungen und Analytics.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+2 Urlaubstage und modernes Equipment fĂĽr eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Supply Chain Managements aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und erste Erfahrungen im Supply Chain Management sind willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und ein Mentorenprogramm unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ĂśBER UNS
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise mit dem Ziel, das Supply Chain Management zu revolutionieren. Als Mitarbeiter bei aioneers bist du nicht nur ein Teil einer professionell geführten, sondern auch innovativen Asset-based Supply Chain Beratung. Du bist Teil eines einzigartigen Teams, das nicht nur daran arbeitet, wie Unternehmen in Zukunft ihre Supply Chain managen, sondern auch daran, wie aioneers als Unternehmen wächst – und nicht zuletzt, wie deine eigene Erfolgsgeschichte aussieht. Bei aioneers steht die Digitalisierung der operativen, taktischen und strategischen Entscheidungsfindung in der Supply Chain im Mittelpunkt. Durch unsere innovativen Analytics und Business Lösungen revolutionieren wir das Supply Chain Management und optimieren die Prozesse unserer Kunden.
DEINE ROLLE BEI AIONEERS
Für unser wachsendes Consulting Team suchen wir deutschlandweit nach leidenschaftlichen (Senior) Consultants, die unsere Kunden im Bereich Supply Chain Management beraten. Solltest du dich mit den folgenden Punkten identifizieren, dann freuen wir uns darauf, dich näher kennen zu lernen:
- Analyse der bestehenden Supply-Chain-Prozesse unserer Kunden und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten in den Bereichen Bestandsmanagement, Supply Chain Planung, Sales & Operations Planning (S&OP), Demand Forecasting, Master Planning, Supply Chain Controlling und vielen weiteren Supply Chain Themenfeldern.
- Strategische Beratung zur Supply Chain Digitalisierung und zum Einsatz moderner Tools.
- Brücke schlagen zwischen den Business Herausforderungen/Anforderungen und technischen Möglichkeiten & Lösungen.
- Unterstützung bei der Identifikation & Integration datengetriebener Entscheidungsmodelle, KI/Machine-Learning-Ansätze und Advanced Analytics.
- Begleitung von Veränderungsprozessen in der Organisation – von der Strategie bis zur Umsetzung.
DEIN PROFIL
Du möchtest durch deine Leidenschaft und dein Engagement aktiv den Erfolg einer professionell geführten Supply Chain Beratung vorantreiben und dabei den Spaß an der Arbeit im Team und mit den Kundenunternehmen nicht aus den Augen verlieren? Dann revolutioniere das Supply Chain Management unserer Kunden mithilfe unserer innovativen Lösungen, wenn die folgenden Punkte auf dich zutreffen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft o.ä.
- Erste Einblicke und praktische Erfahrung an der Schnittstelle von Supply Chain Management und Digitalisierung – auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
- Solides Verständnis von Supply Chain Prozessen.
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Supply Chain Daten.
- Erfahrung oder Interesse an Themen wie KI/Machine Learning und mathematischer Modellierung sind vorteilhaft.
- Affinität zu neuen Technologien und digitalen Lösungen.
- Erste Erfahrung in der Projektarbeit und idealerweise Teilprojektleitung.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Kompetenz, hohe Motivation und Bereitschaft zum Lernen.
- "Hands-on"-Mentalität in Kombination mit Freude an Teamwork sowie Projektarbeit mit Kundenunternehmen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten, insbesondere MS PowerPoint und MS Excel.
- Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift).
WARUM AIONEERS?
- Unbefristete Verträge: Es ist deine Chance, sowohl deine Zukunft als auch die unseres Unternehmens zu gestalten.
- Flexible Arbeitsgestaltung: GenieĂźe die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um deine Work-Life-Integration zu erhalten.
- 30+2 (Heiligabend und Silvester) Urlaubstage: Wir geben dir zusätzlich zum gesetzlichen Minimum noch mehr Urlaubstage, damit du neben der Arbeit auch genügend Zeit zur Erholung hast.
- Attraktives Versicherungsangebot: Mit attraktiven Versicherungsangeboten helfen wir dir, fĂĽr deine Zukunft vorzusorgen.
- Mentoren- und Buddy-Programm: Wir unterstützen dich vom ersten Tag an: sowohl bei deinen täglichen Aufgaben als auch bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Modernstes Equipment: Modernste Notebooks und Mobiltelefone fĂĽr eine effizientere und angenehmere digitale Zusammenarbeit.
(Senior) Consultant Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Aioneers
Kontaktperson:
Aioneers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung und Supply Chain beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie KI, Machine Learning und Advanced Analytics gut informiert bist und wie diese Technologien die Branche verändern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität demonstrieren. Überlege dir, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundeninteraktion. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich in Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei im Team gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über aioneers und deren Ansatz im Supply Chain Management. Verstehe, wie sie Digitalisierung und innovative Lösungen in ihren Projekten umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Supply Chain Management hervor. Zeige auf, wie du analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Digitalisierung angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die genannten Punkte ein, wie z.B. deine Erfahrungen mit KI/Machine Learning oder deine 'Hands-on'-Mentalität.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch, wenn du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aioneers vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich ĂĽber die Ziele und Werte von aioneers. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, das Supply Chain Management zu revolutionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Supply Chain Prozesse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Da die Digitalisierung im Mittelpunkt der Rolle steht, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management kennen. Diskutiere, wie du moderne Tools und datengetriebene Entscheidungsmodelle in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation der Supply Chain.