Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Gärten und Außenanlagen – mach die Natur schöner!
- Arbeitgeber: AWO service gGmbH ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und attraktive Mitarbeiter-Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite in der Natur – ideal für Outdoor-Liebhaber!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gartenpflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams!
Standort: AWO service gGmbH
Arbeitszeit: Vollzeit
Start: Ab sofort
Befristung: 1 Jahr
Deine Aufgaben:
- Pflege und Instandhaltung von Grünflächen, Gärten und Außenanlagen
- Baumschnitt, Heckenschnitt und Rasenpflege
- Bepflanzung und Gestaltung von Beeten sowie Pflege von Gehölzen
- Bedienung und Wartung von Garten- und Landschaftspflegegeräten
- Kleinere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Außenbereich
Du bringst mit:
- Erfahrung in der Garten- oder Grünflächenpflege von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien
- Körperliche Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B und BE
Wir bieten Dir:
- Faire Vergütung nach Tarif inkl. Sonderzahlungen (TV AWO NRW)
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) + Heiligabend & Silvester frei sowie einen zusätzlichen Regenerationstag
- Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Garten- und Landschaftspflege
- Ein tolles Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing und weitere attraktive Mitarbeiter-Benefits
Interesse oder Fragen? Dann melde dich gerne bei unserer Einrichtungsleitung, Ulrike Thiele.
Telefon: +49 (0) 2451 915 97 21
E-Mail: Bewirb dich jetzt! Lade deine Bewerbung direkt über unsere Stellenbörse hoch oder sende sie per E-Mail (nur als PDF) an.
Wir freuen uns auf dich!
Ihre Vorteile:
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Arbeitgeber: AWO Kreisverband Heinsberg e.V.
Am Wasserturm 22, 52531 Übach-Palenberg Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner*in: Vanessa Korthaus
Siemensstraße 75 2525 Heinsberg
Mitarbeiter*in Grünpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Grünpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Garten- und Grünpflege! Besuche lokale Gärten oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Landschaftspflege zu informieren. Teile interessante Inhalte oder eigene Projekte, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sammelst. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit im Freien betonen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Organisation und unsere Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, Teil unseres Teams zu werden, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Grünpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in in der Grünpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Garten- oder Grünflächenpflege hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, wie Baumschnitt oder Rasenpflege, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Fähigkeiten: Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine körperliche Belastbarkeit ein. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und Teamgeist mitbringst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Grünpflege, wie Baumschnitt und Rasenpflege. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Pflege von Grünflächen hast und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Falls du handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Gartenarbeit hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Beispiele aus der Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Teamgeist und Zuverlässigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.