Systemadministrator Linux

Systemadministrator Linux

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschungsarbeiten im Bereich der quantenoptischen Kommunikation durch.
  • Arbeitgeber: Tesat-Spacecom ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrtkommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte Promotion, internationale Kooperationen und spannende Reisen zu Partnerinstituten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Physik, Mathematik oder verwandten STEM-Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Zwei geplante Secondments in Deutschland und Besuche in Italien und Schottland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tesat-Spacecom (TESAT) bietet eine PhD-Position im Bereich der freien optischen Quantenkommunikation mit einem Fokus auf das Design von Multi-User-Raum-/Luft-QKD-Netzwerkarchitekturen basierend auf vertrauenswürdigen Knoten an. Die vollständig finanzierte Position ist Teil des Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Doktoranden-Netzwerks „FOCAL“, das aus einem Konsortium europäischer Forschungsinstitute, Universitäten und Industriepartnern besteht. Die akademische Betreuung des Kandidaten erfolgt durch Dr. Christian Deppe in Kombination mit einer Einschreibung im PhD-Programm der Technischen Universität Braunschweig (TUBS). Im Laufe der Dissertation hat der Kandidat die Möglichkeit, Kontakt zu knüpfen und mit Konsortialpartnern zusammenzuarbeiten. Derzeit sind zwei Entsendungen bei DLR-IKN (Oberpfaffenhofen, Deutschland) und Fraunhofer HHI (Berlin, Deutschland) sowie kurze Besuche bei ThinkQuantum (Padua, Italien) und der University of Edinburgh geplant.

Wir suchen einen hervorragenden Kandidaten mit:

  • einem Master-Abschluss in Physik, Mathematik, Photonik-Engineering, Kommunikationsengineering oder anderen verwandten MINT-Fächern
  • analytischem Denken
  • Bereitschaft zur Teamarbeit in Multi-Partner-Projektstrukturen
  • einem soliden Verständnis der Konzepte der Quantenphysik, insbesondere der Quantenoptik

Teilnahmebedingungen:

  • 1) In den ersten vier Jahren (Vollzeitäquivalent Forschungserfahrung) ihrer Forschungskarriere sein;
  • 2) Jeder Nationalität angehören, jedoch nicht mehr als 1 Jahr in den letzten 3 Jahren im Land der Gastinstitution, für die sie sich bewerben, wohnhaft gewesen sein oder ihre Haupttätigkeit ausgeübt haben (MSCA Mobilitätsregel);
  • 3) Noch keinen PhD-Abschluss erhalten haben.

Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement, mit Integrität zu handeln, als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.

Systemadministrator Linux Arbeitgeber: Komm.ONE AöR

Tesat-Spacecom bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Systemadministratoren mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig spannende Projekte im Bereich der Quantenkommunikation vorantreiben. Mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden europäischen Forschungseinrichtungen und der Unterstützung durch das Marie Skłodowska-Curie Actions Netzwerk bieten wir nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch einzigartige Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche.
K

Kontaktperson:

Komm.ONE AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator Linux

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Quantenphysik oder verwandten Bereichen tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte von TESAT und den Partnerinstitutionen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihren Arbeiten auseinandergesetzt hast und wie deine Interessen dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Quantenkommunikation recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da die Position in einem Multi-Partner-Projekt angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Linux

Analytisches Denken
Teamarbeit
Kenntnisse in Quantenphysik
Verständnis von Quantenoptik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Multi-Partner-Projekten
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Photonik
Mathematische Fähigkeiten
Engagement für Integrität und Compliance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der Forschung im Bereich der quantenoptischen Kommunikation interessiert bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die PhD-Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine akademischen und beruflichen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm.ONE AöR vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Quantenphysik

Da die Position einen starken Fokus auf Quantenoptik hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte der Quantenphysik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen in diesem Bereich.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, insbesondere in einem multi-partner Projekt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Analytisches Denken demonstrieren

Analytisches Denken ist eine geforderte Fähigkeit für diese Position. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du komplexe Probleme in der Vergangenheit angegangen bist.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen

Da die Position auch Kooperationen mit verschiedenen Institutionen beinhaltet, solltest du dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit betonen. Sprich darüber, wie du von anderen Disziplinen lernen und deine Kenntnisse erweitern möchtest.

Systemadministrator Linux
Komm.ONE AöR
K
  • Systemadministrator Linux

    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Komm.ONE AöR

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>