Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz
Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz

Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erbringe professionelle Pflegeleistungen und berate Patienten sowie Angehörige.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverband Parchim e.V. – einem engagierten Team im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Flexibilität für Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort, unbefristete Anstellung mit 30+ Stunden pro Woche.

Eintrittstermin: ab sofort

Einstellungsart: Unbefristet

Arbeitszeit: 30+ Stunden wöchentlich

Einsatzort: Sozialstation Lübz, Scharnhorststrasse 26A, 19386 Lübz

Ihr persönlicher Kontakt: Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich Personal. Am besten erreichen Sie uns in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Wir bieten Ihnen:

  • Zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD, Einstieg 3.304,69 € bis 3.490,40 € brutto (Vollzeit)
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Erholungsbeihilfe
  • Jahressonderzuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Sie verfügen über:

  • Eine Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
  • Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)
  • Eine Bescheinigung über die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Erbringung professioneller kontinuierlicher Pflegeleistungen
  • Sicherstellung ärztlicher Behandlungspflege
  • Beratung und praktische Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Sicherstellung des Pflegeprozesses
  • Führung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnese, Pflegebericht und Pflegeplan
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Behörden, Ämtern, Apotheken und Sanitätshäusern

Teilen Sie diese Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke

Der DRK Kreisverband Parchim e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Vergütung nach Tarif bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. In der Sozialstation Lübz erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Empathie und Verantwortungsbewusstsein legt, sowie attraktive Zusatzleistungen wie Erholungsbeihilfen und betriebliche Altersvorsorge, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit fördern.
D

Kontaktperson:

Drk Altkreis Luebbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Kreisverband Parchim e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der ambulanten Pflege und bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz

Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Fähigkeit zur Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
Kenntnisse im Umgang mit Ärzten und Behörden
Führerschein Klasse B
Belastbarkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der ambulanten Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere erforderliche Nachweise bereit sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Wie organisierst du deinen Arbeitstag?' könnten gestellt werden.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.

Informiere dich über den DRK Kreisverband Parchim e.V.

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Arbeitgeber Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation in Lübz
Drk Altkreis Luebbecke
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>