Küchenmitarbeiter*in
Küchenmitarbeiter*in

Küchenmitarbeiter*in

Bottrop Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Essensbestellung und Reinigung.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist seit über 100 Jahren für soziale Unterstützung und Toleranz bekannt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küchenorganisation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11.04.2025 einreichen, auch per E-Mail möglich.

Teamwork, gelebte Toleranz und das Wohl jedes Einzelnen sind uns bei der AWO genauso wichtig, wie eine faire Vergütung auf Tarifbasis und ausreichend Urlaub. Und das hat Tradition! Seit über 100 Jahren stehen wir dafür ein, dass Menschen auf jedem Abschnitt ihres Lebensweges begleitet werden. Die AWO bietet die Möglichkeit, den eigenen Lebensweg zu gestalten und neue Chancen wahrzunehmen.

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der Küchenorganisation (Essensbestellung, Reinigung der Küche unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften)
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Werte und Normen vorleben auch unter Berücksichtigung der AWO-Leitlinien und der Konzeption
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen:

  • einen befristeten Arbeitsplatz in Teilzeit
  • Vergütung nach TV AWO NRW, in der Entgeltgruppe 2
  • gute Arbeitsbedingungen und gutes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness und Gesundheitsmanagement/Kurse der Familienbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.04.2025 an die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop, z. H. Frau Möller, Grenzstraße 47, 45881 Gelsenkirchen oder gerne auch als PDF-Dokument per E-Mail an: jasmin.moeller(at)awo-gelsenkirchen.de. Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format.

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Ansprechpartner*in: Jasmin Möller, Grenzstraße 47, 45881 Gelsenkirchen

Küchenmitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo

Die AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Teamarbeit, Toleranz und das Wohl jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Mit einer fairen tariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem positiven Arbeitsklima bieten wir Ihnen die Chance, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, während Sie in einer bedeutenden Rolle zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Gelsenkirchen beitragen.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Leitlinien und die Philosophie der AWO verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Küchenorganisation vor. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Essensbestellung und der Einhaltung von Hygienevorschriften klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die AWO legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung, also überlege dir, welche Kurse oder Schulungen für dich interessant wären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter*in

Erfahrung in der Küchenorganisation
Kenntnis der Hygienevorschriften
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
zeitliche Flexibilität
Zuverlässigkeit
Fähigkeit, Werte und Normen vorzuleben
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Küchenmitarbeiter*in bei der AWO unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung in der Küchenorganisation und Teamarbeit.

Bewerbung im PDF-Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbung als PDF-Dokument speicherst, bevor du sie per E-Mail versendest. Dies stellt sicher, dass das Format beim Empfänger korrekt angezeigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenorganisation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küchenorganisation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Essensbestellungen verwaltet und die Hygienevorschriften eingehalten hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine zeitliche Flexibilität und Zuverlässigkeit zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und immer pünktlich bist.

Werte und Normen der AWO verstehen

Informiere dich über die Werte und Normen der AWO. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.

Küchenmitarbeiter*in
Awo
A
  • Küchenmitarbeiter*in

    Bottrop
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>