Auf einen Blick
- Aufgaben: Erbringe Serviceleistungen, installiere und warte technische Systeme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung, praxisnahe Einarbeitung und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das Vielfalt feiert und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektronik, starke Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einstieg in ein spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Rolle sind Sie zuständig für die Erbringung aller Serviceleistungen basierend auf den Verträgen mit unseren Kunden.
- Durchführen von Inbetriebnahmen / Servicearbeiten an Standardanlagen (z. B. CXS / Conventional XRay Systems, TraceIonscan, Spurendetektoren, MDT MetallDetektorTor) installieren und in Betrieb nehmen, Funktionen testen, optimieren und justieren.
- Bedienereinweisung durchführen, Kundenabnahme durchführen, Teile und Module austauschen sowie anhand von Kennwerten Korrektureinstellungen vornehmen.
- Mehr- und Minderleistungen erfassen.
- Termineinhaltung sicherstellen.
- Wartung / Reparatur an Standardanlagen sowie unter Anleitung auch an automatischen Systemen (z. B. EDS ExplosiveDetectionSystem) durchführen, die vereinbarten Leistungen der Serviceverträge ausführen.
- Störungen beheben.
- Technischen Zustand der Anlagen und Systeme feststellen, ggf. Kunden über vorbeugende Instandhaltung beraten.
- Im Gewährleistungsfall die Ursachen klären, den Schadens-/Reparaturumfang ermitteln und zur Entscheidung weiterleiten.
- Hinweise zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten mittels HelpDesk weitergeben (z. B. bessere Bedienungsmöglichkeiten, größere Wartungsintervalle).
- Ressourcen wirtschaftlich einsetzen.
- Durchführen von Fehlerdiagnosen, Fehler diagnostizieren und spezifizieren, Störungen analysieren.
- Abhilfemaßnahmen vorschlagen, ggf. selbst ausführen.
- Erstellen von Dokumentationen: Berichte, Protokolle (z. B. Mess- und Fehlerprotokolle) erstellen bzw. ergänzen.
- Zugehörige Unterlagen wie z. B. Anlagensichten, Kabelpläne, Revisionspläne anpassen.
- Sonstige Tätigkeiten: Mitarbeit bei Inventurarbeiten.
- Ersatzteile zur Verwendung beim Serviceeinsatz besorgen bzw. besorgen lassen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, z. B. Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenelektronik (Elektrofachkraft).
- Starke Kundenorientierung.
- Angemessenes Auftreten beim Kunden und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähig, selbstmotiviert und zuverlässig.
- Motivation und Fähigkeit, sich stetig und auch eigenständig weiterzubilden.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
- Positives Ergebnis der erforderlichen Sicherheitsprüfung.
- Eigenständiges Heben und Tragen von Lasten bis 25 kg.
Zusätzliche Informationen:
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung.
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Ein innovatives und dynamisches Team.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Ein Dienstfahrzeug mit Privatnutzung.
Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (w / m / d) für den Bereich Bezügewesen Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kontaktperson:
Bundesnachrichtendienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (w / m / d) für den Bereich Bezügewesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Standardanlagen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie CXS und EDS. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und -behebung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Störungen analysiert und erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du mit den Vorschriften der Röntgenverordnung (RV) vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Professionalität, was in dieser Rolle von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kundenorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (w / m / d) für den Bereich Bezügewesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Anlagenelektronik sowie deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Standardanlagen, wie CXS und EDS, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Funktionen und der Wartung dieser Systeme zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und eine positive Beziehung aufzubauen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann.
✨Einarbeitung und Weiterbildung ansprechen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies zeigt deine Motivation und Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.