Senior Scientist (Batteries)

Senior Scientist (Batteries)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle fortschrittliche Kathodenarchitekturen für Lithium-Schwefel-Batterien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Berlin, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Innovation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Batterietechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen, 5+ Jahre Erfahrung in der Batterieforschung.
  • Andere Informationen: Unterstütze die Skalierung und Kommerzialisierung neuer Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Berlin

Senior Scientist – Lithium-Schwefel-Batterieentwicklung

Mein Kunde hat kürzlich seine Series A-Finanzierung erhalten und sucht nun einen erfahrenen Senior Scientist mit Fachkenntnissen in Lithium-Schwefel-Batteriekathoden. Der ideale Kandidat hat einen Doktortitel in Materialwissenschaft, Chemie, Elektrochemie oder einem verwandten Bereich und verfügt über mehr als 5 Jahre praktische Erfahrung in der Forschung zu Lithium-Schwefel-Batterien. Diese Rolle konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Kathodenarchitekturen und die Optimierung der elektrochemischen Leistung.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung von Schwefelkathodenarchitekturen unter Verwendung fortschrittlicher Materialverarbeitungstechniken.
  • Bewertung der Kathodenleistung, Lebensdauer und Stabilität in Pouch-Zellen.
  • Durchführung von in-situ und ex-situ Analysen (EIS, CV, SEM, XPS).
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Förderung von Innovationen.
  • Dokumentation des Fortschritts, Kommunikation der Ergebnisse und Mitwirkung an Patenten.
  • Unterstützung bei Skalierungs- und Kommerzialisierungsbemühungen.

Anforderungen:

  • Doktortitel in einem relevanten Bereich.
  • Über 5 Jahre Forschung zu Lithium-Schwefel-Batterien mit Schwerpunkt auf Pouch-Zellen.
  • Fachkenntnisse in schwefelbasierten Kathoden und Leistungsherausforderungen.
  • Kenntnisse in Materialcharakterisierungstechniken.
  • Starke Publikations- und/oder Patentbilanz.
  • Ausgezeichnete Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Seniority Level: Mid-Senior Level

Beschäftigungsart: Vollzeit

Branchen: Ingenieurdienstleistungen und Dienstleistungen für erneuerbare Energien

Senior Scientist (Batteries) Arbeitgeber: Berkeley Square - Talent Specialists in IT & Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich Lithium-Schwefel-Batterien entwickelt und dabei auf eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur setzt. In Berlin gelegen, bieten wir nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kreativen Umfeld, das Innovation fördert und die Chance bietet, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten, die die Zukunft der erneuerbaren Energien gestalten.
B

Kontaktperson:

Berkeley Square - Talent Specialists in IT & Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Scientist (Batteries)

Netzwerken in der Batterieforschung

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Batterieforschung zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, die sich auf Lithium-Schwefel-Batterien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten

Engagiere dich in aktuellen Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit Lithium-Schwefel-Batterien befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.

Präsentation deiner Ergebnisse

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren, da dies in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams entscheidend ist.

Bleibe über Branchentrends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Batterietechnologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist (Batteries)

Materialwissenschaft
Chemie
Elektrochemie
Forschung und Entwicklung von Lithium-Schwefel-Batterien
Entwicklung von Kathodenarchitekturen
Materialverarbeitungstechniken
Leistungsbewertung von Kathoden
Zyklenlebensdaueranalyse
Stabilitätsuntersuchungen in Pouch-Zellen
In-situ- und Ex-situ-Analysen (EIS, CV, SEM, XPS)
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Dokumentation von Fortschritten
Kommunikation von Ergebnissen
Patentanmeldung
Skalierung und Kommerzialisierung von Technologien
Teamarbeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Lithium-Schwefel-Batterien und deren Innovationsansätze.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 5+ Jahre Erfahrung in der Lithium-Schwefel-Batterieforschung und deine Expertise in der Entwicklung von Kathodenarchitekturen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Batterietechnologie und deine bisherigen Erfolge in der Forschung darlegst. Hebe hervor, wie du zur Innovation des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Veröffentlichungen und Patente vor. Dies zeigt deine Fachkompetenz und deinen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft, was für die Position als Senior Scientist wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berkeley Square - Talent Specialists in IT & Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Lithium-Schwefel-Batterien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Kathodenarchitekturen und elektrochemischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Innovationen voranzutreiben oder Probleme zu lösen.

Präsentiere deine Publikationen und Patente

Ein starker Publikations- und Patentschatz ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, über deine bisherigen Arbeiten zu sprechen und wie sie zur Entwicklung von Lithium-Schwefel-Batterien beigetragen haben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Senior Scientist (Batteries)
Berkeley Square - Talent Specialists in IT & Engineering
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>