Auf einen Blick
- Aufgaben: Validierung von IoT-Hardwarelösungen und Optimierung der Zusammenarbeit mit Software- und DevOps-Teams.
- Arbeitgeber: Green Fusion treibt die Digitalisierung und Energiewende mit innovativer Software fĂĽr Heizsysteme voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und kämpfe gegen den Klimawandel – jeden Tag einen Unterschied machen!
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und über 4 Jahre Erfahrung mit IoT-Hardwaresystemen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein offenes Feedback-Klima fördern eine starke Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitization and energy transition in one sentence? Yes, with Green Fusion! With our software for optimized control of heating systems in the housing industry, we are counteracting climate change. By digitizing and automating control processes, we can not only reduce emissions but also energy consumption and thus actively drive the energy transition.
Als Hardware Engineer validieren Sie IoT-Hardwarelösungen und stellen höchste Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz sicher. Durch die Zusammenarbeit mit den Software-, Netzwerk-, Backend- und DevOps-Teams optimieren Sie die Hardware für bessere Abläufe, Datensammlung und Kommunikation und unterstützen die Zuverlässigkeit und Leistung unserer Produkte.
Aufgaben:- Validierung der besten IoT-Hardware für unsere Kunden, um höchste Qualität, Benutzerfreundlichkeit und wettbewerbsfähige Preise sicherzustellen.
- Schreiben von Unit-, Integrations- und Funktionstests zur Aufrechterhaltung einer hohen Codequalität.
- Beitrag zum Co-Design unserer IoT-Hardware und Forschung neuer Technologien.
- Automatisierung von Testaufgaben zur Sicherstellung der höchsten Qualität von Hardware und Software.
- Zusammenarbeit mit dem Software-Engineering-Team zur Optimierung der Hardware für bessere Abläufe, Datensammlung und Kommunikation.
- Arbeiten mit Netzwerk-, Backend- und DevOps-Ingenieuren zur Wartung und Optimierung des Kommunikationssystems zwischen unseren IoT-Geräten und der Cloud-Infrastruktur.
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Elektrotechnik, eingebetteten Systemen, Regelungstechnik, Kommunikationsengineering, Robotik oder einem verwandten Bereich.
- Ăśber 4 Jahre Entwicklungserfahrung mit IoT-Hardwaresystemen wie Sensorik, Cloud-Computing usw.
- Starke Erfahrung mit ARM-basierten Hardwarearchitekturen, insbesondere unter Embedded Linux.
- Tiefes Verständnis von Hardwarekomponenten wie Sensoren, Mikrocontrollern und Kommunikationsmodulen.
- Umfangreiche Kenntnisse von Hardwarekommunikationsprotokollen (z.B. I2C, SPI, LTE-M, BLE, WiFi).
- Starke Erfahrung in der Hardwareprüfung, Validierung und die Fähigkeit, Ursachen von Problemen zu identifizieren.
- Debugging-Fähigkeiten mit Tools wie JTAG, GDB, Logikanalysatoren oder Simulatoren.
- Versiert in Programmiersprachen, vorzugsweise Python, LUA und C++ fĂĽr eingebettete Systeme.
- Detailorientiert mit der Fähigkeit, umfassende Hardwaredokumentationen zu erstellen und Ergebnisse zu berichten.
- FlieĂźend in Wort und Schrift in Englisch und Deutsch.
- Flexible Arbeitsmodelle mit Optionen fĂĽr Homeoffice und bis zu 2 Monate Remote-Arbeit.
- Vielfältige Lernmöglichkeiten – sei es durch spannende Herausforderungen im Job, unsere offene Feedbackkultur oder unterstützte Schulungsprogramme – es gibt immer Wege zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
- Mitarbeitervorteile wie Urban Sports Club oder Become1.
- Direkter Einfluss durch Ihre Arbeit – aktiv zur Energiewende beitragen und jeden Tag gegen den Klimawandel kämpfen.
- Wir schätzen unser Team – deshalb haben regelmäßige Teamevents für uns hohe Priorität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – Fernanda wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Hardware Engineer/Integration Engineer for embedded systems (m/w/d) Arbeitgeber: Green Fusion
Kontaktperson:
Green Fusion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Engineer/Integration Engineer for embedded systems (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IoT- und Hardware-Entwicklungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IoT-Technologie und den neuesten Entwicklungen in der Hardware-Validierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Industrie informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit ARM-basierten Architekturen und Embedded Linux zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Software, Netzwerk, DevOps) wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineer/Integration Engineer for embedded systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Green Fusion und wie ihre Software zur Digitalisierung und Energiewende beiträgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 4-jährige Erfahrung mit IoT-Hardwaresystemen hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Validierung und dem Testen von Hardware zeigen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ARM-basierten Architekturen, Embedded Linux und Programmierkenntnissen in Python, LUA und C++ deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Zeige in deiner Bewerbung, dass du detailorientiert bist und in der Lage, umfassende Hardware-Dokumentationen zu erstellen. Dies ist wichtig, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Fusion vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IoT-Hardware vertraut. Sei bereit, ĂĽber ARM-basierte Architekturen und Kommunikationsprotokolle wie I2C und SPI zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du IoT-Hardware getestet oder validiert hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten in der Hardware-Validierung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Software-, Netzwerk- und DevOps-Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Entwicklung seiner IoT-Lösungen sieht, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft implementieren möchten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.