Auf einen Blick
- Aufgaben: Warte und repariere Windenergieanlagen, führe Serviceaufträge eigenverantwortlich aus.
- Arbeitgeber: Die Buss Energy Group ist ein führender Dienstleister in der Windindustrie mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und hochwertige Schutzausrüstung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker und Erfahrung mit Windenergieanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Höhenarbeit bis zu 200m sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet DICH?
- Du wartest und entstörst Windenergieanlagen und führst allgemeine Serviceleistungen durch.
- Du führst mit deinem Teampartner den Austausch und die Nachrüstung technischer Komponenten durch.
- Du führst Serviceaufträge eigenverantwortlich gemäß den Vorgaben unserer Kunden aus und dokumentierst die durchgeführten Arbeiten.
Du passt zu uns, wenn DU:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker oder vergleichbares vorweisen kannst.
- bereits einschlägige Erfahrung mit der Arbeit an Windenergieanlagen gesammelt hast.
- reisebereit bist und flexible Arbeitszeiten für dich kein Hindernis darstellen.
- kein Problem damit hast, in bis zu 200m Höhe zu arbeiten.
- über einen Führerschein der Klasse B verfügst.
Das bieten wir dir:
- doppelten Verpflegungsmehraufwand.
- flexible Rotationen nach Absprache.
- gezieltes Onboarding für einen guten Start.
- hochwertige und bequeme persönliche Schutzausrüstung.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
- Unterstützung für Deine Gesundheit mit dem E-Gym Wellpass.
- einen Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge.
- eine Unfallversicherung, die Dich auch im privaten Umfeld absichert.
Über uns:
Die Buss Energy Group ist ein Service-Dienstleister für die Windindustrie. Unsere Leistungsschwerpunkte sind Rotorblattreparaturen (Buss Blade Service) sowie Großkomponententausche und Anlagenwartung (Buss Wind Service) in Zentral- und Nordeuropa. Wir sind Teil der 1920 in Hamburg gegründeten und inhabergeführten Buss Unternehmensgruppe, die mit rund 500 Mitarbeiter:innen Dienstleistungen in Europa, den USA und Singapur anbietet.
Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg Arbeitgeber: Buss Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Buss Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Windkraftbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern von Buss Energy Group in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, übe an ähnlichen Anlagen oder Geräten, um deine Erfahrung zu vertiefen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in technischen Gesprächen aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Bereitschaft, in Höhen zu arbeiten, und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitszeiten überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker, Elektriker oder Elektroniker. Hebe relevante Erfahrungen mit Windenergieanlagen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Erwähne deine Reisebereitschaft: Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Anschreiben klarstellen, dass du flexibel bist und bereit bist, auch in Höhen von bis zu 200m zu arbeiten.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windenergieanlagen und deine Selbstständigkeit bei der Ausführung von Serviceaufträgen belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne für die Buss Energy Group arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Windkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und spezifischen Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Arbeit oft Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in entlegene Gebiete zu reisen, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Arbeitszeiten und Standorten umgehen kannst.
✨Hebe deine Sicherheitsbewusstsein hervor
In der Windkraftindustrie ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -ausrüstungen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen verstehst, insbesondere bei Arbeiten in großen Höhen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Werte in der Buss Energy Group wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.