Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Arbeitsgruppe im Holzbereich und fördere Menschen mit Assistenzbedarf.
- Arbeitgeber: Stephanus ist seit über 140 Jahren ein Ort für Menschlichkeit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in, idealerweise mit Meisterfortbildung und Empathie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist.
Ihre Benefits:
- Finanzielle Vorteile: Sie können bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge an.
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Wir fördern aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Die Wochenenden sowie Feiertage sind frei, da wir nur zwischen Montag und Freitag arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten und organisieren eine Arbeitsgruppe von Menschen mit Assistenzbedarf (physische und psychische Erkrankungen) im Bereich Holz, so dass die von unseren Auftraggebern gestellten Aufträge sowohl termin- als auch qualitätsgerecht bearbeitet werden können.
- Zudem verantworten Sie die pädagogische Förderung bzw. Begleitung der Beschäftigten, erarbeiten gemeinsam mit dem Sozialen Dienst individuelle Förderziele und dokumentieren die Entwicklungen der Beschäftigten.
- Bei Bedarf unterstützen Sie mit Freude unsere Beschäftigten bei ihrer pflegerischen Versorgung.
- Sie sind im Austausch und Kontakt mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen sowie mit den Kollegen*innen aus unseren Wohneinrichtungen.
- Ihre Arbeitszeiten sind in der Regel montags bis donnerstags von 07.00 Uhr bis ca. 15.45 Uhr und freitags von 07.00 Uhr bis ca. 14.45 Uhr.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in oder vergleichbar – gerne ergänzt durch eine Fortbildung zum*zur Meister*in.
- Idealerweise haben Sie bereits eine sonderpädagogische Zusatzausbildung abgeschlossen oder sind bereit, diese berufsbegleitend innerhalb der Arbeitszeit zu absolvieren.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Empathisch und kommunikationsstark gehen Sie auf Ihr Gegenüber ein, erreichen gesteckte Ziele gemeinsam mit dem Team und bleiben auch in unvorhergesehenen Situationen souverän.
- Sie sind bereit, unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mitzutragen und zu unterstützen.
Gruppenleiter *in Bereich Holz – Werkstätten OPR Kyritz Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter *in Bereich Holz – Werkstätten OPR Kyritz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Stephanus. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Förderung und zur Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine sonderpädagogische Zusatzausbildung hast, erwähne, dass du bereit bist, diese berufsbegleitend zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter *in Bereich Holz – Werkstätten OPR Kyritz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stephanus-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschlichkeit und Fachlichkeit in ihrer Arbeit umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Holz und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Tischler*in und eventuelle Meisterqualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Stephanus-Stiftung übereinstimmen. Gehe auf deine Empathie und Kommunikationsstärke ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Zertifikate, bereit sind. Achte darauf, dass du auch deine Bereitschaft zur sonderpädagogischen Fortbildung erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Holzverarbeitung und deinem Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lagen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von Stephanus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.