Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die KVB ist ein moderner Dienstleister für Vertragsärzte in Bayern mit über 30.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einer zentralen Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei der KVB Publiziert: 20.02.2025 Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Zur Unterstützung in unserem Programm in.SAN (Indikationsgerechte Steuerung in der Akut- und Notfallversorgung) suchen wir Sie am Standort München oder Augsburg als Programmmanager/ Senior-Projektmanager (m/w/d) in.SAN.
Gute Gründe bei uns zu arbeiten:
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
- Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge
- Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen
- Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "" ergänzende Gesundheitsaktionen
- Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt
- Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn.
- Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der stellvertretenden Programmleitung in.SAN
- Definition des Programmrahmens sowie Entwicklung und Kontrolle von Projektplänen und deren Fortschritt
- Identifizierung und Lösung von Herausforderungen sowie Umsetzung dieser in einem agilen Umfeld gemeinsam mit den Projektleitern und der Programmleitung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung einer effizienten Programmabwicklung
- Unterstützung der Programmleitung durch methodisch-organisatorische PM-Maßnahmen
- Aufgaben-, Termin-, Meilenstein-, Kosten- und Ressourcenplanung
- Dokumentation und Evaluation der Programmergebnisse zur kontinuierlichen Optimierung
- Analyse, Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Lösungen und Prozesse
- Unterstützung der Projektleitungen bei der Planung, Durchführung und Überwachung von unterschiedlichen Projekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- Unterstützung projektübergreifender Kommunikations-, Change- und Enabling-Maßnahmen
Ihr Profil:
- (Master-)Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines anderen vergleichbaren relevanten Studiengangs.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Projekt- oder Programmmanagement, insbesondere hinsichtlich Methoden, Prozessen und Tools
- Organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu steuern
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln
- Kenntnisse in Projektmanagementstandards; Zertifizierungen wie IPMA D, Prince2 oder vergleichbares sind ein Plus
- Mut und Ausdauer, Veränderungen anzustoßen und umzusetzen
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und eine belastbare Projekthistorie in der öffentlichen Verwaltung oder einem öffentlichen Unternehmen, gerne aus dem Bereich Sozialversicherungen
Programmmanager/ Senior-Projektmanager (m/w/d) in.SAN Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmmanager/ Senior-Projektmanager (m/w/d) in.SAN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der KVB herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Notfallversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die KVB und deren Programme, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmmanager/ Senior-Projektmanager (m/w/d) in.SAN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Programmmanager/Senior-Projektmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projekt- und Programmmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KVB und die spezifische Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns vorbereitest
✨Verstehe die Programmziele
Informiere dich gründlich über das Programm in.SAN und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Akut- und Notfallversorgung verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit agilen Methoden verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation oder Teamarbeit einbringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der KVB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Gesundheitsinitiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.