Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)

Marktoberdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Patientenaufnahme, plane Heilmittelverordnungen und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder motivierter Quereinsteiger.
  • Andere Informationen: 20 bis 25 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.

Wir suchen Dich! Bist Du bereit?

20 bis 25 Std./Woche

Das erwartet Dich:

  • Du bist Teil des Verwaltungsteams und betreust die Anmeldung bei Patientenaufnahme, Planung von Heilmittelverordnungen und Terminkoordination.

Das zeichnet Dich aus:

  • Kauffrau/mann im Gesundheitswesen, abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelferin, Medizinische Fachangestellte oder motivierte/r Quereinsteiger/in.
  • Erfahrung in softwaregestützter Terminplanung (TheOrg) wünschenswert, aber kein Muss.
  • Freude an Organisation und Teamarbeit, kundenorientiertes Auftreten und hohe Kommunikationskompetenz.

Freue Dich auf:

  • Strukturierte Unterstützung bei der Einarbeitungszeit mit regelmäßigen, internen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Betriebsklima.

Unser Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter*innen im Bereich Rezeption und Verwaltung. Mit flexiblen Arbeitszeiten von 20 bis 25 Stunden pro Woche und einem familiären Betriebsklima fördern wir Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten. Hier hast Du die Chance, in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine kundenorientierte Kommunikation legt und Dir die Möglichkeit gibt, Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Stellenanzeige aus der AZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenaufnahme und Terminplanung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationskompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten interagiert hast.

Tip Nummer 3

Wenn Du Erfahrung mit softwaregestützter Terminplanung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige Deine Bereitschaft, neue Software schnell zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Einarbeitungszeit und Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationskompetenz
Organisationstalent
Teamarbeit
Erfahrung in der Terminplanung
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
IT-Kenntnisse (insbesondere in Software für Terminplanung)
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Patientenaufnahme und Terminplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Teamarbeit darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest

Bereite Dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deiner Motivation für die Stelle oder deinen Erfahrungen in der Verwaltung. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst zu antworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Mitarbeiter*in im Bereich Rezeption + Verwaltung (m/w/d)
Stellenanzeige aus der AZ
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>