Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)
Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)

Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)

Schweinfurt Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen und unterstützt das Team im Tagesgeschäft.
  • Arbeitgeber: Das Marienstift in Schweinfurt bietet 150 Bewohnern ein Zuhause mit vielfältigen Pflegeangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegehelfer oder kaufmännische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz sind garantiert.

Für das Marienstift in Schweinfurt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für die Rezeption (m/w/d) ab sofort in Teilzeit für 12 Stunden/Woche.

Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 09:00-13:00 oder 13:00-17:00 Uhr (nach Absprache).

Über Uns: Unser Marienstift in Schweinfurt bietet im Rahmen des Servicewohnens 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Im integrierten Pflegeheim Haus Franziska stehen unseren Mietern Möglichkeiten zur stationären, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung, ebenso wie unsere hauseigene Sozialstation.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Annahme und Vermittlung von Anrufen.
  • Sie unterstützen die Kollegen der Verwaltung sowie die Bereichsleitungen im Tagesgeschäft.
  • Sie sind für die Erledigung schriftlicher und telefonischer Korrespondenz zuständig.
  • Sie empfangen und betreuen unsere Mieterinnen und Mieter sowie Bewohnerinnen und Bewohner.
  • Sie organisieren und planen die Gästevermietung, Friseurtermine sowie verschiedene Veranstaltungen.
  • Sie sind für die Büroorganisation und die Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben verantwortlich.

Ihr Profil:

  • Eine Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit einer Ersthelfer Ausbildung ist erwünscht, da Notfälle im Servicewohnen bearbeitet werden.
  • Für Ihren Tätigkeitsbereich benötigen Sie keinen Führerschein.
  • Sie weisen einen sicheren Umgang mit MS Office vor (insbesondere Word und Excel).
  • Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Sie besitzen Organisationsgeschick und sind flexibel.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas.

Wir bieten:

  • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten.
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen.
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen.
  • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben.
  • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an Marienstift St. Anton-Straße 49 7422 Schweinfurt. Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Sabine Woytinnek unter 09721/1735-500 gerne zur Verfügung.

Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Würzburg

Das Marienstift in Schweinfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein wertschätzendes Miteinander und eine starke Teamkultur bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung nach AVR-Caritas und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld, das die Balance zwischen Beruf und Privatleben schätzt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas, da diese für die Position wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Dies könnte dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Büroorganisation und den administrativen Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten, da die Stelle Teilzeit ist und verschiedene Schichten angeboten werden. Das kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
MS Office Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Schriftliche und mündliche Korrespondenz
Erste-Hilfe Kenntnisse
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienstift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Marienstift in Schweinfurt. Verstehe die Werte und Ziele der Caritas sowie die Dienstleistungen, die angeboten werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen oder in administrativen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Flexibilität, Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Würzburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rezeption übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Anrufe entgegennimmst und mit administrativen Aufgaben umgehst.

Kenntnisse in MS Office

Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Fragen dazu zu beantworten.

Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Zeige während des Interviews deine Freude am Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Identifikation mit den Werten der Caritas

Mache dir die Ziele und Werte der Caritas bewusst und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, warum diese Werte für dich von Bedeutung sind.

Marienstift, Schweinfurt sucht Mitarbeiter für die Rezeption (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>