Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation

Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation

Heringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen im Bereich Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ihre Selbstbestimmung zu leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ergo- oder Beschäftigungstherapeut sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Einarbeitung, interne Fortbildungen und Unterstützung bei Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation. In Trägerschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH befindet sich der Gemeindepsychiatrische Bereich „Die Brücke“. Unsere Angebote gewährleisten eine kontinuierliche, individuelle Unterstützung und Assistenz von erwachsenen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und/oder anderen Einschränkungen. Unser Ansatz stellt den Menschen mit seiner Selbstbestimmung und der Beteiligung am sozialen Leben in den Mittelpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Erbringung von individuell vereinbarten Unterstützungsleistungen für betroffene Menschen im Bereich der Rehabilitation SGB IX- Teilhabe am Arbeitsleben
  • Erstellung integrierter Teilhabeplanung
  • Aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihr Profil:

  • Abschluss als anerkannter Ergo- und Beschäftigungstherapeut oder Arbeitspädagoge/-erzieher
  • respektvoller und hilfsbereiter Umgang mit Menschen
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität im Hinblick auf zu erbringende Leistungen

Es erwartet Sie fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung, Vergütung nach einem Haustarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung, Zuschuss betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, hauseigene Apotheke, Angebot von internen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes, Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen, Unterstützung bei Wohnungssuche sowie bei Vermittlung eines Kitaplatzes, medizinische Fachbibliothek, Mitarbeiterparkplätze, Firmenevents.

Führerschein: kein Führerschein erforderlich.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Teilhabezentrum „Mitte“ eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung, attraktiven Vergütungsmodellen und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die moderne Arbeitsumgebung in einem akademischen Lehrkrankenhaus für ein inspirierendes Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und respektvoller Umgang großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Teilhabezentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der individuellen Unterstützung und Selbstbestimmung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie oder Beschäftigungstherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft in deinem Gespräch. Betone, dass du bereit bist, dich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten anzupassen und auch neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation

Ergotherapie
Beschäftigungstherapie
Arbeitspädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Koordination von Unterstützungsleistungen
Erstellung von Teilhabeplänen
Kenntnisse im Bereich Rehabilitation SGB IX
Respektvoller Umgang mit Menschen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle im Teilhabezentrum interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine arbeitstherapeutische Qualifikation sowie andere relevante Abschlüsse und Erfahrungen deutlich hervorzuheben. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Aufgaben in der Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben qualifizieren.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und das Teilhabezentrum. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Qualifikation als Ergo- oder Beschäftigungstherapeut gestellt werden könnten und bereite passende Antworten vor.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Betone deine Flexibilität

Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Situationen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Teilhabezentrum.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Teilhabezentrum (THZ) „Mitte“ mit arbeitstherapeutischer Qualifikation
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>