Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Anwendungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: DMI gestaltet seit über 50 Jahren den digitalen Wandel im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit C#, .NET oder JavaScript.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 37-Stunden-Woche und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DMI hat den technologischen Wandel hin zu digitalen Patientenakten seit über 50 Jahren geprägt und unterstützt den Gesundheitssektor dabei, den digitalen Wandel sicher, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten - für wertvolles Wissen zum Wohle des Patienten. Über 1.000 Krankenhäuser vertrauen bereits auf unsere ganzheitlichen Lösungen. Basierend auf gesetzlichen Informationssicherheits- und Datenschutzrichtlinien verarbeitet DMI jede zweite stationäre Patientenakte in Deutschland. Die DMI-Gruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an ihren Standorten in Münster, Leisnig, Essen und Chemnitz sowie in unseren Servicezentren.
Um den Erfolg unseres Unternehmens weiter auszubauen, suchen wir einen Softwareentwickler (m/w/d). Bei DMI erwarten Sie vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. In Ihrer Position sind Sie unter anderem für folgende Tätigkeiten verantwortlich:
- Sie entwickeln neue Softwarelösungen und optimieren bestehende Anwendungen mit agilen Methoden (Scrum, Kanban).
- Sie entwickeln Datenmodelle und Systemarchitekturen mit Blick auf Skalierbarkeit und Leistung.
- Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme.
- Sie gewährleisten die Codequalität durch automatisierte Tests und Code-Reviews.
- Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an innovativen Lösungen und bringen aktiv Ihre Ideen ein.
Ihr Profil: Begleiten Sie uns bei der Gestaltung der digitalen Zukunft des Gesundheitswesens. Diese Fähigkeiten benötigen Sie:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Informatik / Informationstechnik (oder ähnlich) oder abgeschlossene Berufsausbildung in der Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit C#, .NET und Datenbanken oder JavaScript, TypeScript und darauf basierenden Frameworks wie Angular oder VueJS.
- Sicherer Umgang mit typischen Werkzeugen wie IDEs, Feature- und Bug-Trackern, Dokumentationstools, Artefakt-Repositories, CI/CD-Pipelines und Versionsverwaltungssystemen.
- Erfahrung mit den Methoden Kanban oder Scrum.
- Leidenschaft für Softwareentwicklung mit aktuellen Technologien.
- Interesse daran, sich mit komplexem, bestehendem Code vertraut zu machen.
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten: Vielfältige Tätigkeiten in einem motivierten Team, qualifizierte Schulungen in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsportfolio, 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit, mobiles Arbeiten / Homeoffice teilweise möglich, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Weiterbildungsmaßnahmen, Tarifvertrag, moderne Arbeitsplatzgestaltung, attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Firmenfahrrad).
Flexibilität ist uns wichtig - deshalb bieten wir Homeoffice-Möglichkeiten an. Gleichzeitig legen wir Wert auf persönlichen Kontakt im Team. Daher ist es uns wichtig, dass Sie auch regelmäßig im Büro präsent sind. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal.
Software Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei DMI arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C#, .NET, JavaScript und agile Methoden wie Scrum und Kanban. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei DMI sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C#, .NET, JavaScript oder TypeScript sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle als Software Developer unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DMI arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft des Gesundheitswesens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und aktuelle Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Softwareentwickler technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C#, .NET, JavaScript und den entsprechenden Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
DMI verwendet agile Methoden wie Scrum und Kanban. Informiere dich über diese Ansätze und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du die Prinzipien hinter diesen Methoden verstehst und wie sie zur Effizienz im Team beitragen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an DMI, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst und welche Werte das Unternehmen vertritt.